blätter etc

  • 71Schere [1] — Schere, 1) schneidendes Werkzeug, welches aus zwei zugeschärften Theilen (Scherenblättern) besteht, welche einen zwischen sie gebrachten Gegenstand zerschneiden, indem sie sich bei fortwährender Berührung unter einem Winkel gegen einander bewegen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 72Landesaufnahme — (hierzu die Textbeilage: »Die Landesaufnahme in den wichtigsten Ländern«) oder Landeskartierung, Mappierung, die Arbeiten zur Herstellung einer Landeskarte des Staatsgebietes, die nicht nur eingehendere Kenntnis von der Erdfläche des Staates… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 73Pflanzenkrankheiten — (hierzu Tafel »Pflanzenkrankheiten I und II«), alle Störungen der normalen Lebenserscheinungen der Gewächse. Die P. bilden den Gegenstand der Pflanzen oder Phytopathologie. Mißbildungen, die nur rein gestaltliche Bildungsabweichungen, nicht der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 74Blüthe [1] — Blüthe (Bot.), im weiteren Sinne die Organe, durch welche die Frucht gebildet wird. Bei den Algen, Pilzen u. Flechten entwickelt sich die Pflanze aus einer nackten, od. zuweilen bei den beiden letzteren aus einer umhüllten od. doppelten Zelle, u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 75Farne [1] — Farne (Farren, Farrn, Farrenkräuter, Filices; hierzu drei Tafeln: »Farne I«, in Farbendruck, und Tafel II und III), kryptogamische Gewächse aus der Abteilung der Gefäßkryptogamen (Pteridophyta), krautartige, seltener baumartige Pflanzen, mit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 76Callot — (spr. lo), Jacques, franz. Zeichner, Kupferstecher und Radierer, geb. 1592 in Nancy, gest. 28. März 1635 in Paris, zeigte früh einen Drang nach künstlerischem Schaffen, der im Atelier des Glasmalers Claude Henriet am Hoflager von Nancy Nahrung… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 77Eiche — (Quercus L., hierzu Tafel »Eiche I IV«), Gattung der Fagazeen, sind hohe Bäume und Sträucher mit rissiger Rinde, schmalen oder breiten und dann oft gezahnten, buchtig gelappten oder fiederspaltigen, abfallenden oder mehrere Jahre bleibenden… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 78Papier [1] — Papier (hierzu Tafel »Papierfabrikation I III«), ein blattförmiges, durch Verfilzung seiner Fäserchen entstandenes Fabrikat, das in den verschiedensten Größen (Formaten) und Dicken hergestellt wird. Bis zu der Dicke, bei der es, ohne zu brechen,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 79Schweden — (Sverige, hierzu zwei Karten: »Schweden und Norwegen«, Übersichtskarte, und Spezialkarte des südlichen Teiles), Königreich, das die größere Osthälfte der Skandinavischen Halbinsel umfaßt, liegt zwischen 55°20 –69°3 nördl. Br. und 11°8 –24°9 östl …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 80Blattpflanzen — (hierzu Tafel »Blattpflanzen I und II«), Gewächse, die wegen schöner Form oder Farbe ihrer Blätter im Garten, in Gewächshäusern und im Zimmer kultiviert werden. Sie zählen zu den schönsten Erscheinungen des Pflanzenreiches, und viele eignen sich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon