bläserinnen

  • 11Württembergischer Landesposaunentag — Der württembergische Landesposaunentag ist eine kirchenmusikalische Großveranstaltung des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg, die im Zwei Jahres Rhythmus an einem Wochenende im Mai oder Juni in Ulm stattfindet. Zu diesem Bläsertreffen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Armin Schaefer — (* 28. April 1966 in Frankfurt am Main) ist Landesposaunenwart in der Evangelischen Landeskirche in Baden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Notenausgaben (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Badischer Landesposaunentag — Der Badische Landesposaunentag ist eine kirchenmusikalische Großveranstaltung der Landesarbeit der Evangelischen Posaunenchöre in Baden, die derzeit alle vier Jahre an einem Wochenende im Juli stattfindet. Zu diesem Bläsertreffen kommen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bcpd — Der Bund Christlicher Posaunenchöre Deutschlands ist ein Zusammenschluss von Posaunenchören in evangelischen Freikirchen. Der Bund wurde 1909 in Siegen gegründet und hat heute seinen Sitz in Stuttgart. Die gängige Abkürzung lautet bcpd.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Bund Christlicher Posaunenchöre — Der Bund Christlicher Posaunenchöre Deutschlands ist ein Zusammenschluss von Posaunenchören in evangelischen Freikirchen. Der Bund wurde 1909 in Siegen gegründet und hat heute seinen Sitz in Stuttgart. Die gängige Abkürzung lautet bcpd.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bund Christlicher Posaunenchöre Deutschlands — Der Bund Christlicher Posaunenchöre Deutschlands ist ein Zusammenschluss von Posaunenchören in evangelischen Freikirchen. Der Bund wurde 1909 in Siegen gegründet und hat heute seinen Sitz in Stuttgart. Die gängige Abkürzung lautet bcpd.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bundesposaunenwart — Ein Landesposaunenwart ist Repräsentant der evangelischen Posaunenarbeit in einer bestimmten Landeskirche. Die Posaunenarbeit nennt sich, je nach Region, auch Posaunenwerk (z. B. Hessen), Posaunenreferat (z. B. Württemberg), Posaunenmission (z. B …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Evangelisches Jugendwerk in Württemberg — Logo des ejw Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (ejw) ist eine Dachorganisation der evangelischen Jugendarbeit im Bereich der Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit Hauptsitz in Stuttgart. Es arbeitet selbstständig im Auftrag der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Hans-Ulrich Nonnenmann — (* 22. Juni 1958 in Weinstadt) ist Kirchenmusikdirektor und Landesposaunenwart in der Evangelischen Landeskirche Württemberg sowie Publizist vielfältiger Notenausgaben. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werk / Arbeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kirchenbezirk Bad Urach — Basisdaten Landeskirche: Evangelische Landeskirche in Württemberg Prälatur: Reutlingen Fläche: 275 km² Gliederung: 27 Kirche …

    Deutsch Wikipedia