bistabil

  • 41Sättigungsmagnetisierung — Drei Beispiele für eine ferromagnetische Ordnung einer linearen Kette magnetischer Momente. Ferromagnetismus (von lat.: ferrum = Eisen + Magnet) ist die „normale“ Form des Magnetismus, so wie er z. B. in Hufeisen und Kühlschrankmagneten auftritt …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Reedschalter — – auch Reed Kontakte – sind im Glasrohr eingeschmolzene Kontaktzungen aus einer Eisen Nickellegierung. Diese hermetisch dichten Schalter werden durch ein Magnetfeld betätigt. Die Bezeichnung „Reed“ stammt aus dem Englischen und bedeutet …

    Deutsch Wikipedia

  • 43FLC-Bildschirm —   [Abk. für Ferroelectric Liquid Crystal, dt. »ferroelektrischer Flüssigkristall«], Bildschirm mit Flüssigkristallmolekülen, die den ferroelektrischen Effekt zeigen: Die FLC Moleküle bilden sog. smektische Schichten, das sind… …

    Universal-Lexikon