bistabil

  • 11A-stabile Kippstufe — Schaltzeichen eines Flipflop nach DIN 40900 Teil 12 Ein Flipflop (engl. flip flop), auch bistabile Kippstufe, bistabiles Kippglied oder bistabiler Multivibrator genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Bistabile Kippstufe — Schaltzeichen eines Flipflop nach DIN 40900 Teil 12 Ein Flipflop (engl. flip flop), auch bistabile Kippstufe, bistabiles Kippglied oder bistabiler Multivibrator genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Bistabiles Anzeigeelement — Flip Dot Display Ein bistabiles Anzeigeelement, auch Flip Dot genannt, ist ein elektromagnetisch mechanisches Bauteil, das über eine Kipp oder Drehvorrichtung je nach Ansteuerung eine von zwei unterschiedlich gefärbten Seiten eines kleinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Bistabiles Kippglied — Schaltzeichen eines Flipflop nach DIN 40900 Teil 12 Ein Flipflop (engl. flip flop), auch bistabile Kippstufe, bistabiles Kippglied oder bistabiler Multivibrator genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15ChLCD — Cholesteric Liquid Crystal Display (engl. Cholesterischer Flüssigkristallbildschirm), kurz ChLCD, ist eine spezielle Bildschirmtechnologie, die von der Firma Kent Displays entwickelt wurde. Die Pixel des Bildschirms haben einen bistabilen Zustand …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Cholesteric Liquid Crystal Display — (engl. Cholesterischer Flüssigkristallbildschirm), kurz ChLCD, ist eine spezielle Bildschirmtechnologie, die von der Firma Kent Displays entwickelt wurde. Die Pixel des Bildschirms haben einen bistabilen Zustand, den sie ohne anliegende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17D-Flipflop — Schaltzeichen eines Flipflop nach DIN 40900 Teil 12 Ein Flipflop (engl. flip flop), auch bistabile Kippstufe, bistabiles Kippglied oder bistabiler Multivibrator genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18D-Latch — Schaltzeichen eines Flipflop nach DIN 40900 Teil 12 Ein Flipflop (engl. flip flop), auch bistabile Kippstufe, bistabiles Kippglied oder bistabiler Multivibrator genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Elektronisches Papier — Amazon Kindle 3 Prototyp eines hochauflösenden elektronischen Papiers. De …

    Deutsch Wikipedia

  • 20FLCD — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vor /Nachteile Anwendungsbereiche etc. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und …

    Deutsch Wikipedia