bischofsstein

  • 1Bischofsstein — Bischofsstein, 1) Stadt im Kreis Rösseln des preußischen Regierungsbezirks Königsberg, schönste Kirche der Provinz; 3000 Ew; 2) bewohnte Schloßruine im preußischen Regierungsbezirk Koblenz …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Burg Bischofsstein — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Burg Bischofstein an der Mosel; für andere Bedeutungen siehe Bischofstein (Begriffsklärung). Burg Bischofstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste der Baudenkmäler in Ludwigsstadt — In der Liste der Baudenkmäler in Ludwigsstadt sind die Baudenkmäler der oberfränkischen Stadt Ludwigsstadt aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Tannstein-Klasse — p1 Tannstein Klasse p1 Schiffsdaten Flagge Deutschland Schiffstyp …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Burg Bischofstein — (im Hintergrund Burgen) Entstehungszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Burg Vízmburk — Die Ruine der Burg Vízmburk (deutsch Wiesenburg) befindet sich westlich von Červený Kostelec im okres Trutnov in Tschechien. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baubeschreibung 3 Literatur 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Münichreith (Gemeinde Münichreith-Laimbach) — Münichreith (manchmal auch Münichreith am Ostrong) ist ein Gemeindehauptort der Doppelgemeinde Münichreith Laimbach. Geografie Münichreith liegt am Fuße des 1.061 m hohen Großen Peilstein, der höchsten Erhebung des Ostrong im südlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Münichreith am Ostrong — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Osteiner Hof — Der Osteiner Hof in Mainz wurde zwischen 1747 und 1752 von Johann Valentin Thoman (1695 1777) für den Kurmainzer Oberamtmann Franz Wolfgang Damian von Ostein als Familienhof errichtet. Er war der Bruder des regierenden Mainzer Kurfürsten Johann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Pauluskapelle — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Burg Bischofstein an der Mosel; für andere Bedeutungen siehe Bischofstein (Begriffsklärung). Burg Bischofstein …

    Deutsch Wikipedia