bis unten

  • 81Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge — ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris Aufenthaltes des Autors von 1902/03. Das 1910 in Leipzig… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Malte Laurids Brigge — Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge ist der Titel eines 1910 veröffentlichten Romans in Tagebuchform von Rainer Maria Rilke. Der Roman wurde 1904 in Rom begonnen und reflektiert unter anderem die ersten Eindrücke eines Paris Aufenthaltes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Rückgrath — (Spina dorsi, Columna dorsalis), der den hinteren u. mittleren Theil des Rumpfes bildende u. dessen Länge bestimmende Theil des Skelets, welcher aus 29 (selten 28 od. 30) Knochen, nämlich 7 Halswirbeln, 12 Rückenwirbeln, 5 Lendenwirbeln, dem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 84bespritzen — beklecksen; verunstalten; beflecken; besudeln; beschmutzen; besprühen; anspritzen * * * be|sprit|zen [bə ʃprɪts̮n̩] <tr.; hat: 1. durch Spritzen nass machen: er hat sie [mit Wasser] bespritzt. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 85vollständig — in Gänze; rundum; komplett; ganz; rundherum; völlig; gesamt; mit allen Schikanen (umgangssprachlich); rundheraus; alles drum und dran ( …

    Universal-Lexikon

  • 86betrachten — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; blicken; anschauen; ansehen; zugucken; beäugen ( …

    Universal-Lexikon

  • 87anschauen — untersuchen; gucken; besehen; beaugapfeln (umgangssprachlich); mustern; beobachten; betrachten; blicken; ansehen; zugucken; beäugen ( …

    Universal-Lexikon

  • 88durchfilzen — dụrch|fil|zen <sw. V.; hat (ugs.): gründlich, von oben bis unten ↑ 1filzen (2 a, b). * * * dụrch|fil|zen <sw. V.; hat (ugs.): gründlich, von oben bis unten filzen (2 a, b): die ganze Kompanie wurde systematisch durchgefilzt; auf dem… …

    Universal-Lexikon

  • 89Andrei Tschikatilo — Andrei Romanowitsch Tschikatilo (russisch Андрей Романович Чикатило, wiss. Transliteration Andrej Romanovič Čikatilo; * 20. Oktober 1936 in Jablotschnaja, Ukraine; † 16. Februar 1994 in Rostow am Don, Russland) war ein ukrainischer und russischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Andrej Tschikatilo — Andrei Romanowitsch Tschikatilo (russisch Андрей Романович Чикатило, wiss. Transliteration Andrej Romanovič Čikatilo; * 20. Oktober 1936 in Jablotschnaja, Ukraine; † 16. Februar 1994 in Rostow am Don, Russland) war ein ukrainischer und russischer …

    Deutsch Wikipedia