bis heute

  • 111Die Frau von heute — Beschreibung Frauenzeitschrift in der DDR Sprache deutsch Verlag Verlag für die Frau Erstausgabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 112China von 221 v. Chr. bis 220 n. Chr. — China von 221 v. Chr. bis 220 n. Chr.   Qin Shi Huangdi, der Erste Erhabene Göttliche, der 221 v. Chr. den Kaiserthron bestieg und damit das chinesische Kaiserreich begründete, ist keineswegs eine Lichtgestalt, eine Heldenfigur der chinesischen… …

    Universal-Lexikon

  • 113Khmerreich \(9. bis 15. Jahrhundert\): Angkors Ruinen im Dschungel —   Als Jayavarman II., Abkömmling einer früheren kambodschanischen Herrscherfamilie, um 800 n. Chr. von Java aus Kambodscha erreichte, fand er ein Land in chaotischen Zuständen und zerrissen von inneren Streitigkeiten vor. Nichts war geblieben vom …

    Universal-Lexikon

  • 114Photonik und Mikrotechnik: Von der Videokamera bis zum Flachbildschirm —   Neben der akustischen Nachrichtenübermittlung, bei der die menschliche Sprache oder besonders weit zu hörende einfache Signallaute benutzt werden, ist auch die optische Informationsweiterleitung bereits aus historischer Zeit bekannt. Da… …

    Universal-Lexikon

  • 115steinzeitliche Lebensformen heute —   Ende Mai 1979 trafen Angestellte der brasilianischen Indianerbehörde auf der Pflanzung eines Siedlers nahe dem unteren Rio Xingu fünfzig Eingeborene, die dort Schutz vor Feinden suchten. Diese Menschen waren nackt, in den Händen hielten sie… …

    Universal-Lexikon

  • 116Fuldaer Raum bis zur Stadtgründung — Die Geschichte der Stadt Fulda behandelt ausgehend von der Vorzeit die geschichtliche Entwicklung der Region des mittelalterlichen Klosters und der heutigen Stadt Fulda in Osthessen. Die Geschichte des Klosters Fulda wird noch ausführlicher im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Gudrun Heute-Bluhm — (* 17. März 1957 in Herne) ist eine deutsche Kommunalpolitikerin der CDU. Sie ist Oberbürgermeisterin der Kreisstadt Lörrach. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitgliedschaften 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Liste seemännischer Fachwörter (A bis M) — Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche Ausdrücke) nebst Erläuterung, die an Bord von see und binnen gängigen Schiffen benutzt werden (siehe auch Portal:Schifffahrt; es enthält ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119China \(589 bis 1644\): Trennung und Fremdherrschaft —   Die Reichseinigung unter der Suidynastie (581 618)   Mit Gründung der Suidynastie endete die Jahrhunderte währende Zersplitterung Chinas. Dies war vor allem dem politischen und militärischen Geschick von Yang Jian, als Kaiser Wendi, zu danken.… …

    Universal-Lexikon

  • 120Die Frau von Heute — war eine Frauenzeitschrift der DDR. Sie erschien von 1946 bis 1962. Geschichte Die erste Nummer der Zeitschrift erschien am 1. Februar 1946 in der sowjetischen Besatzungszone als Organ der Kommunalen Frauenausschüsse im Allgemeinen Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia