biozid

  • 111Dichlordiphenyltrichlorethan — Strukturformel Allgemeines Name Dichlordiphenyltrichlorethan …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Dichlorophen — Strukturformel Allgemeines Name Dichlorophen Andere Namen 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Dichlorvos — Strukturformel Allgemeines Freiname Dichlorvos …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Dieldrin — Strukturformel Allgemeines Name Dieldrin Andere Namen 1,2,3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 115E322 — Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Lipide, genauer Phospholipide, die sich aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116E 322 — Lecithine (deutsch: Lezithine, altgriechisch: λέκιθος = Eidotter) ist der klassische Name für eine Gruppe chemischer Verbindungen, die so genannten Phosphatidylcholine. Dabei handelt es sich um Lipide, genauer Phospholipide, die sich aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Endrin — Strukturformel Allgemeines Name Endrin Andere Namen 1,2,3,4,10,10 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Esterquat — Als kationische Tenside bezeichnet man Tenside, die eine positiv geladene funktionelle Gruppe besitzen. Wie jedes Tensid sind auch die kationischen Tenside aus einem polaren und einem unpolaren Teil aufgebaut. Als unpolarer Teil dienen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Esterquats — Als kationische Tenside bezeichnet man Tenside, die eine positiv geladene funktionelle Gruppe besitzen. Wie jedes Tensid sind auch die kationischen Tenside aus einem polaren und einem unpolaren Teil aufgebaut. Als unpolarer Teil dienen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Ethan-1,2-diamin — Strukturformel Allgemeines Name Ethylendiamin Andere Namen Ethan 1,2 diamin ( …

    Deutsch Wikipedia