biont

  • 61Nukleobionten — Nu|kle|o|bi|on|ten die (Plur.) <zu ↑...biont> svw. ↑Eukaryonten …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 62Parabiont — Pa|ra|bi|ont der; en, en <zu ↑para... u. ↑...biont> Lebewesen, das mit einem anderen gleicher Art zusammengewachsen ist; in Parabiose lebender Organismus (Biol.); vgl. ↑siamesische Zwillinge …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 63Polysaprobiont — Po|ly|sa|pro|bi|ont* der; en, en (meist Plur.) <zu ↑...biont> svw. ↑Polysaprobie …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 64Probiont — Pro|bi|ont der; en, en (meist Plur.) <zu ↑pro... u. ↑...biont> primitiver Vorläufer höherer Lebensformen (Biol.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 65Protobiont — Pro|to|bi|ont der; en, en (meist Plur.) <zu ↑...biont> erste im Verlauf der biologischen Evolution entstandene Zelle mit der Fähigkeit zur Selbstvermehrung (Biol.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 66Psychrobiont — Psy|chro|bi|ont der; en, en (meist Plur.) <zu ↑...biont> Lebewesen, das in ↑Biotopen mit niederen Temperaturen lebt (z. B. Psychrophyten; Biol.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 67rheobiont — rheo|bi|ont <zu ↑...biont> nur in strömenden [Süß]gewässern lebend (von Fischen; Biol.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 68Saprobiont — Sa|pro|bi|ont der; en, en <zu ↑...biont> pflanzlicher, tierischer od. mikrobieller Organismus, der sich von den Zersetzungsprodukten abgestorbener Pflanzen u. Tiere sowie von organischen Ausscheidungsprodukten ernährt; Fäulnisbewohner …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 69Siderobiont — Si|de|ro|bi|ont der; en, en (meist Plur.) <zu ↑...biont> in stark eisenhaltiger Umgebung lebender Organismus (z. B. Eisenbakterien; Biol.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 70stenooxybiont — ste|no|oxy|bi|ont <zu ↑oxy... u. ↑...biont> auf einen ganz bestimmten Sauerstoffgehalt im umgebenden Wasser angewiesen (von Organismen; Biol.) …

    Das große Fremdwörterbuch