bio-platten

  • 61J. B. Hutto — J.B. Hutto in Frankreich im Dezember 1982 Joseph Benjamin „J. B.“ Hutto (* 26. April 1926 in Blackville, South Carolina, USA; † 12. Juni 1983 in Harvey, Illinois) war ein US amerikanischer Blues Gitarrist. Beeinflusst von Elmore James entwickelte …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Luis Quintanilla — (* 7. Oktober 1970), besser bekannt als DJ Disk ist ein DJ aus San Francisco mit mittel und südamerikanischen Wurzeln. Quintanilla begann in jungen Jahren, zu den spanischen Platten seiner Mutter zu scratchen und folgte 1992 seinem Freund (und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Michael Manring — (* Juni 1960 in Washington D. C.) ist ein E Bassist aus der San Francisco Bay Area (Nord – Kalifornien). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Spielweise und musikalische Einflüsse 2 Technis …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Nachwachsender Rohstoff — Wald als wichtigste Quelle nachwachsender Rohstoffe in Deutschland Nachwachsende Rohstoffe (abgekürzt NaWaRo, NawaRo, Nawaro oder NR) sind organische Rohstoffe, die aus land und forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Phil Everly — The Everly Brothers sind ein US amerikanisches Gitarren und Gesangsduo, das ab Mitte der 1950er Jahre eines der erfolgreichsten Musikduos der Popgeschichte und die erfolgreichste Gesangsgruppe der Ära vor den Beatles wurde. Bis 1973 traten Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Rainer Lotz — Rainer E. Lotz (* 1937 in Hamburg) ist ein deutscher Diskograph, Musikwissenschaftler und Jazz Historiker, sowie auf Entwicklungshilfe spezialisierter Wirtschafts und Politikwissenschaftler. Lotz ist Maschinenbau Ingenieur, Politologe und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Rose DeWitt Bukater — Filmdaten Deutscher Titel: Titanic Originaltitel: Titanic Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 189 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Rossbarriere — Das Ross Schelfeis: Blick auf die Rossbarriere Ross Schelfeis 1997 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Saban Saulic — Šaban Šaulić (* 6. Mai 1951 in Šabac, Jugoslawien, heute Serbien) ist ein Volksmusiksänger. Šaulićs Mutter kam aus der Stadt Bijeljina in Bosnien und Herzegowina. Mit 18 Jahren wurde er mit seinem ersten Album und dem Hit Daj te mi utjehu im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Sidney Bechet — Sidney Bechet, Freddie Moore und Lloyd Phillips im Jimmy Ryan s (Club), New York, ca. Juni 1947, Foto: William P. Gottlieb …

    Deutsch Wikipedia