binomialverteilung

  • 111Kohlrausch-Williams-Watts-Funktion — Die Weibull Verteilung ist eine statistische Verteilung, die beispielsweise zur Untersuchung von Lebensdauern in der Qualitätssicherung verwendet wird. Man verwendet sie vor allem bei Fragestellungen wie Materialermüdungen von spröden Werkstoffen …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Korrelationsmatrix — Die gemeinsame Wahrscheinlichkeitsverteilung mehrerer Zufallsvariablen nennt man multivariate Verteilung oder auch mehrdimensionale Verteilung. Inhaltsverzeichnis 1 Formale Darstellung 2 Ausgewählte multivariate Verteilungen 3 Die multivariate… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Laplace-Experiment — Die diskrete Gleichverteilung ist eine statistische Wahrscheinlichkeitsverteilung (Gleichverteilung). Eine diskrete Zufallsvariable X mit endlich vielen Ausprägungen hat eine diskrete Gleichverteilung, wenn die Wahrscheinlichkeit für jede ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Laplace-Würfel — Die diskrete Gleichverteilung ist eine statistische Wahrscheinlichkeitsverteilung (Gleichverteilung). Eine diskrete Zufallsvariable X mit endlich vielen Ausprägungen hat eine diskrete Gleichverteilung, wenn die Wahrscheinlichkeit für jede ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Levy-Verteilung — Die Familie der Lévy Verteilungen (benannt nach dem französischen Mathematiker Paul Lévy (1886–1971)) mit Parametern ist definiert durch die Dichte . Die Verteilung, die entsteht, wenn als Parameter γ = 1 und δ = 0 gewählt werden, wird auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Lorentz-Kurve — Die Cauchy Verteilung für verschiedene Werte der beiden Parameter. Dabei gilt: γ im Bild entspricht s in der nebenstehenden Gleichung und x0 entspricht t. Die Cauchy Lorentz Verteilung (nach Augustin Louis Cauchy und Hendrik Antoon Lorentz) ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Lorentz-Verteilung — Die Cauchy Verteilung für verschiedene Werte der beiden Parameter. Dabei gilt: γ im Bild entspricht s in der nebenstehenden Gleichung und x0 entspricht t. Die Cauchy Lorentz Verteilung (nach Augustin Louis Cauchy und Hendrik Antoon Lorentz) ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Lorentzform — Die Cauchy Verteilung für verschiedene Werte der beiden Parameter. Dabei gilt: γ im Bild entspricht s in der nebenstehenden Gleichung und x0 entspricht t. Die Cauchy Lorentz Verteilung (nach Augustin Louis Cauchy und Hendrik Antoon Lorentz) ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Lorentzkurve — Die Cauchy Verteilung für verschiedene Werte der beiden Parameter. Dabei gilt: γ im Bild entspricht s in der nebenstehenden Gleichung und x0 entspricht t. Die Cauchy Lorentz Verteilung (nach Augustin Louis Cauchy und Hendrik Antoon Lorentz) ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Lorentzverteilung — Die Cauchy Verteilung für verschiedene Werte der beiden Parameter. Dabei gilt: γ im Bild entspricht s in der nebenstehenden Gleichung und x0 entspricht t. Die Cauchy Lorentz Verteilung (nach Augustin Louis Cauchy und Hendrik Antoon Lorentz) ist… …

    Deutsch Wikipedia