binnenwanderung

  • 1Binnenwanderung — Eine Binnenwanderung ist eine Wanderbewegung größerer Bevölkerungsteile innerhalb einer Region, etwa eines Staates oder einer politischen Verwaltungsgliederung. Das Binnenwanderungssaldo, auch Binnenwanderungsbilanz genannt, ist die Differenz von …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Binnenwanderung — Bịn|nen|wan|de|rung 〈f. 20〉 Bevölkerungsverschiebung im Innern eines Landes * * * Binnenwanderung,   Wanderung. * * * Bịn|nen|wan|de|rung, die (Soziol.): Wechsel des Wohnsitzes von Personen od. Haushaltungen innerhalb der Grenzen eines Staates …

    Universal-Lexikon

  • 3Binnenwanderung — I. Entwicklungspolitik:Form der ⇡ Migration. Kennzeichen: Im Sinn der Landflucht die rasche Abwanderung von Teilen der ländlichen Bevölkerung in Städte, was eine übersteigerte Urbanisierung bewirkt. Die Migranten versprechen sich selbst in der… …

    Lexikon der Economics

  • 4Landflucht — ⇡ Binnenwanderung …

    Lexikon der Economics

  • 5Demographie Deutschlands — Geburtenrate als Kinderanzahl je Frau im Jahr 2007. Der Wert war einzig für den Landkreis Cloppenburg größer als 1,7. Bei einer Entwicklung, in der die Geburtenrate die Sterberate ausgliche, läge sie im Schnitt bei etwa 2,1. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Einwohnerzahl Deutschland — Geburtenrate als Kinderanzahl je Frau im Jahr 2007. Der Wert war einzig für den Landkreis Cloppenburg größer als 1,7. Bei einer Entwicklung, in der die Geburtenrate die Sterberate ausgliche, läge sie im Schnitt bei etwa 2,1. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Wohnbevölkerung in Deutschland — Geburtenrate als Kinderanzahl je Frau im Jahr 2007. Der Wert war einzig für den Landkreis Cloppenburg größer als 1,7. Bei einer Entwicklung, in der die Geburtenrate die Sterberate ausgliche, läge sie im Schnitt bei etwa 2,1. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Hochindustrialisierung — Als Hochindustrialisierung in Deutschland wird die wirtschaftsgeschichtliche Phase nach der industriellen Revolution und während des Kaiserreichs bezeichnet. In der Zeit zwischen 1870 und 1914 wandelte sich das Deutsche Reich von einem noch stark …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Vereinigte Staaten von Amerika — Neue Welt (umgangssprachlich); Staaten (umgangssprachlich); Vereinigte Staaten; Amiland (derb); USA; Amerika * * * Ver|ei|nig|te Staa|ten von Ame|ri|ka <Pl.>: Staat in Nordamerika (Abk.: USA). * * * …

    Universal-Lexikon

  • 10Demografie Deutschlands — Geburtenrate als Kinderanzahl je Frau im Jahr 2009. Bei einer Entwicklung, in der die Geburtenrate die Sterberate ausgliche, läge sie im Schnitt bei etwa 2,1. Diesen Wert erreicht kein Landkreis in Deutschland. In der Wissenschaftsdisziplin… …

    Deutsch Wikipedia