binnenmarktkommissar

  • 1Ernst Strasser — Ernst Strasser, Brüssel 2010. Ernst Strasser (* 29. April 1956 in Grieskirchen, Oberösterreich) ist ein ehemaliger Politiker der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) und mit mehreren Beratungsfirmen als Unternehmer und Lobbyist tätig. Von Februar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Europäische Wirtschafts- und Währungsunion — Sondermünze zum 10 jährigen Bestehen (2009) Entwurf von George Stamatopoulos Als Europäische Wirtschafts und Währungsunion (EWWU, verkürzt auch Europäische Währungsunion, EWU) wird eine Vereinbarung zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3International Bank Account Number — Die International Bank Account Number (IBAN, auf Deutsch: Internationale Bankkontonummer) ist eine internationale, standardisierte Notation für Bankkontonummern. Die Notation wird durch die ISO Norm ISO 13616 1:2007 Teil 1 beschrieben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Jedermann-Konto — Das Jedermann Konto wurde 1996 in Deutschland vom Zentralen Kreditausschuss (ZKA; heute Die Deutsche Kreditwirtschaft) als freiwillige Selbstverpflichtung der Banken definiert. Es handelt sich um ein Girokonto auf Guthabenbasis, bei dem keine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Michel Barnier — (* 9. Januar 1951 in La Tronche, Isère, Frankreich) ist ein französischer Politiker (UMP). Seit dem 10. Februar 2010 ist er Kommissar für Binnenmarkt und Dienstleistungen in der Kommission Barroso II. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Poul Nyrup Rasmussen — ⁽ˈ⁾pʰʌʊ̯l ny(ː)ɔb̥ ˈʁɑsmusn̩ (* 15. Juni 1943 in Esbjerg) ist ein dänischer Politiker (Socialdemokraterne) und Politologe. Seit 2004 ist er Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Europas (SPE) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Raniero Vanni d'Archirafi — (* 1931) ist ein italienischer Politiker. 1984 wurde er Italiens Botschafter in Madrid und 1987 in Bonn. 1989 wurde er italienischer Generaldirektor für Wirtschaftliche Angelegenheiten und 1991 für Politische Angelegenheiten. 1992 wurde er von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Europäische Wirtschaftsregierung — Bei der „europäischen Wirtschaftsregierung“ handelt es sich um ein Schlagwort, das je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen annehmen kann.[1] In der Diskussion über den Vertrag von Maastricht 1992 bezog es sich meist auf die Frage nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Raniero Vanni d’Archirafi — (* 7. Juni 1931 in Genf) ist ein italienischer Politiker. 1984 wurde er Italiens Botschafter in Madrid und 1987 in Bonn. 1989 wurde er italienischer Generaldirektor für Wirtschaftliche Angelegenheiten und 1991 für Politische Angelegenheiten. 1992 …

    Deutsch Wikipedia