bindehaut

  • 31Auge [2] — Auge (lat. Oculus), 1) (Anat.), das Sehorgan; man unterscheidet das A. als Gesichtstheil, die Außenseite desselben, u. dasselbe seiner eigentlichen Bildung nach. In letzterer Hinsicht ist A) der Augapfel (Bulbus oculi) das eigentliche A., dem die …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 32Auge — nennt man das Organ des Sehens, welches die Lichtstrahlen der Außenwelt aufnimmt und zu der eigenthümilchen Empfindung des Sehens bringt. Es ist doppelt vorhanden am vorderen obern Theile des Schädels in den beiden Augenhöhlen. Man unterscheidet… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 33Bindehautentzündung — Trachom (fachsprachlich); Konjunktivitis (fachsprachlich) * * * Bịn|de|haut|ent|zün|dung 〈f. 20; Med.〉 Entzündung der Bindehaut des Auges; Sy Konjunktivitis * * * Bịn|de|haut|ent|zün|dung, die (Med.): Entzündung der Bindehaut; Konjunktivitis. * …

    Universal-Lexikon

  • 34Konjunktiva — Kon|junk|ti|va 〈[ va] f.; , vae [ vɛ:]; Anat.〉 Bindehaut des Auges [<lat. coniungere „verbinden“] * * * Kon|junk|ti|va, die; , …vä [zu spätlat. coniunctivus = verbindend] (Med.): Bindehaut. * * * Konjunktiva,   Conjunctiva, die Bindehaut …

    Universal-Lexikon

  • 35Tunica — Tu̱nica [aus lat. tunica, Gen.: tunicae = Untergewand für Männer und Frauen im alten Rom; Haut; Hülle] w; , ...cae: Haut, Gewebsschicht; äußere Bedeckung von Organen bzw. Auskleidung von Hohlorganen; eindeutschend auch: ↑Tunika (Anat.). Tu̱nica… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 36Augenarzt — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Augenerkrankung — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Augenerkrankungen — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Augenkrankheit — Die Augenheilkunde (med.: Ophthalmologie, Ophthalmiatrie; von griechisch ὀφθαλμός = Auge) ist die Lehre von den Erkrankungen und Funktionsstörungen des Sehorgans und des Sehsinnes und deren medizinischer Behandlung. Augenarzt ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Calabar-Schwellung — Klassifikation nach ICD 10 B74.3 Loiasis …

    Deutsch Wikipedia