bildwiederholrate

  • 11National Television Standards Committee — Das National Television Systems Committee (NTSC) [ˈnæʃənəl ˈtɛləvɪʒən ˈsɪstəmz kəˈmɪti] ist eine US amerikanische Institution, die das erste Farbübertragungssystem für Fernsehsignale festlegte, das in weiten Teilen Amerikas und einigen Ländern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12National Television Systems Commitee — Das National Television Systems Committee (NTSC) [ˈnæʃənəl ˈtɛləvɪʒən ˈsɪstəmz kəˈmɪti] ist eine US amerikanische Institution, die das erste Farbübertragungssystem für Fernsehsignale festlegte, das in weiten Teilen Amerikas und einigen Ländern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13National Television Systems Committee — Das National Television Systems Committee [ˈnæʃənəl ˈtɛləvɪʒən ˈsɪstəmz kəˈmɪti] (NTSC) ist eine US amerikanische Institution, die das erste Farbübertragungssystem für analoge Fernsehsignale festlegte, das in weiten Teilen Amerikas und einigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14High Definition Television — [haɪ ˌdɛfɪˈnɪʃən ˈtɛlɪvɪʒən] (HDTV, engl. für hochauflösendes Fernsehen) ist ein Sammelbegriff, der eine Reihe von Fernsehnormen bezeichnet, die sich gegenüber dem Standard Definition Television (SDTV) durch eine erhöhte vertikale, horizontale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Fraps (Programm) — Fraps Entwickler Roderick Maher Aktuelle Version 3.4.7 (22. Oktober 2011) Betriebssystem Microsoft Windows 2000, Microsoft Windows XP+ Lizenz Proprietär …

    Deutsch Wikipedia

  • 16HDCAM — Drehfertige Sony 750HDCAM mit Angenieux Objektiv HDCAM ist ein 1999 von Sony entwickeltes Format für ein komplettes Produktionssystem zur Herstellung von Spielfilmen und HDTV. Es umfasst digitale Kinokameras, Monitore, Sucher, Bandrekorder und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17HDCAM SR — Drehfertige Sony 750HDCAM mit Angenieux Objektiv Das Format HDCAM wurde 1999 von Sony entwickelt und ist ein komplettes Produktionssystem zur Herstellung von Spielfilmen und HDTV. Es umfasst digitale Kinokameras, Monitore, Sucher, Bandrekorder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18ATARI ST — Atari 520ST Atari 1040STF Der Atari ST war eine Heimcomputer Serie von Atari, die von 1985 bis 1994 produziert wurde. Die ST Serie eignete sich auch für professionelle Büroanwend …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Atari-ST — Atari 520ST Atari 1040STF Der Atari ST war eine Heimcomputer Serie von Atari, die von 1985 bis 1994 produziert wurde. Die ST Serie eignete sich auch für professionelle Büroanwend …

    Deutsch Wikipedia

  • 20AtariST — Atari 520ST Atari 1040STF Der Atari ST war eine Heimcomputer Serie von Atari, die von 1985 bis 1994 produziert wurde. Die ST Serie eignete sich auch für professionelle Büroanwend …

    Deutsch Wikipedia