bildungsbeflissenheit

  • 1Bildungsbeflissenheit — Bịl|dungs|be|flis|sen|heit, die: bildungsbeflissenes Wesen, Verhalten. * * * Bịl|dungs|be|flis|sen|heit, die: bildungsbeflissenes Wesen, Verhalten …

    Universal-Lexikon

  • 2Josef Victor von Scheffel — Joseph Victor von Scheffel, Zeichnung von A. von Werner 1867 Scheffel als Student in den Farben der Burschenschaft Allemannia Heidel …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Joseph Scheffel — Joseph Victor von Scheffel, Zeichnung von A. von Werner 1867 Scheffel als Student in den Farben der Burschenschaft Allemannia Heidel …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Joseph Victor von Scheffel — Joseph Victor von Scheffel, Zeichnung von A. von Werner 1867 Joseph Victor von Scheffel (* 16. Februar 1826 in Karlsruhe; † 9. April 1886 ebenda), geadelt 1876, war ein im 19. Jahrhundert viel gelesener deutscher Schriftsteller und Dichter, Autor …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Joseph Viktor von Scheffel — Joseph Victor von Scheffel, Zeichnung von A. von Werner 1867 Scheffel als Student in den Farben der Burschenschaft Allemannia Heidel …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Victor Scheffel — Joseph Victor von Scheffel, Zeichnung von A. von Werner 1867 Scheffel als Student in den Farben der Burschenschaft Allemannia Heid …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Victor von Scheffel — Joseph Victor von Scheffel, Zeichnung von A. von Werner 1867 Scheffel als Student in den Farben der Burschenschaft Allemannia Heid …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Viktor von Scheffel — Joseph Victor von Scheffel, Zeichnung von A. von Werner 1867 Scheffel als Student in den Farben der Burschenschaft Allemannia Heid …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Joseph Viktor von Scheffel — Joseph Victor von Scheffel (February 16, 1826 April 9, 1886), German poet and novelist, was born at Karlsruhe.His father, a retired major in the Baden army, was a civil engineer and member of the commission for regulating the course of the Rhine; …

    Wikipedia

  • 10Bombast — Als Bombast (auch Bombastik, von engl. bombast aus mfrz. bombace zu mlat. bombax „Baumwolle“) bezeichnet man in der Rhetorik und später in der Literaturkritik eine durch übermäßigen Wortschwall aufgeblähte Rede[1], die – der Wortbedeutung… …

    Deutsch Wikipedia