bildsam

  • 11Figurabel — (v. lat), gestaltbar, bildsam; daher Figurabilität, Bildsamkeit, die Eigenschaft der Körper, eine Gestalt anzunehmen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Figurabel — (lat.), gestaltbar, bildsam …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Formābel — (lat.), bildsam; Formabilität, Bildsamkeit …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 14Plastilīna — Plastilīna, von Giudice erfundene plastische Masse, die an Stelle des feuchten Tones von Bildhauern benutzt wird, vollkommen bildsam ist und weder trocknet noch schwindet. Derartige Massen bestehen aus Olivenöl, Zinkoxyd, Wachs, Schwefel und Ton …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 15Roman [1] — Roman ist eine der wichtigsten Arten der Epischen Dichtung (s. d.), er tritt zumeist im Gewande der Prosa auf und hat bei überaus reger und vielseitiger Pflege sich zur Verkörperung höchst mannigfaltiger Inhalte fähig erwiesen. Der Sinn, den wir… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Dehnbarkeit — (Duktilität). Alle starren Körper erleiden durch Zug und Druck Formänderungen je nach dem Grade ihrer Härte. Die Formänderungen sind entweder bleibende oder mit den einwirkenden Kräften verschwindende. Im ersteren Falle heißen die Körper… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 17Guttapercha [1] — Guttapercha, Gutta Tuban, Tubangummi, Gettah, Gettania, eine mit Kautschuk und noch mehr mit Balata (s. Bd. 1, S. 502) nahe verwandte Substanz, ist der unter Zusatz von Wasser durchgeknetete und eingetrocknete Milchsaft mehrerer Pflanzen, die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 18Lehmschlag — (Lettenschlag) dient: 1. zur Dichtung gegen Wasserandrang an Grundmauern oder zur Dichthaltung von Abtrittgruben; 2. als Estrich, zu Fußböden von landwirtschaftlichen Gebäuden, besonders Tennen, Küchen und Stallungen, ferner von Kegelbahnen und… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 19Marquardtsche Masse — Marquardtsche Masse, eine tonerdereiche Masse mit einer gewissen Menge von Flußmitteln. Ist sehr bildsam, schwindet nur wenig, läßt sich daher gut formen. Schmelzpunkt (Segerkegel 38) über dem des Platins. Moye …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 20Metallpreßteile — (gepreßte Metallfassonteile), Bezeichnung für Teile aus Messing oder Kupfer, die durch Pressen in Gesenken hergestellt werden und die sich von gegossenen durch genaueres Maß, glattes, sauberes Aussehen, größere Dichtigkeit und Fertigkeit… …

    Lexikon der gesamten Technik