bilderstürmer

  • 61John Milton — (* 9. Dezember 1608 in London; † 8. November 1674 in Bunhill bei London) war ein englischer Dichter und Staatsphilosoph. Der frühe Aufklärer war einflussreich, aber auch umstritten. Er wurde „von vielen geliebt, von manchen gehasst“, wie es in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Karl-Heinz Ott — (* 1957 in Ehingen (Donau) bei Ulm) ist ein deutscher Schriftsteller, Essayist und literarischer Übersetzer. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Kloster Reichenbach am Regen — Das Kloster Reichenbach am Regen ist ein Kloster der Barmherzigen Brüder vom hl. Johannes von Gott in der Gemeinde Reichenbach (Landkreis Cham) in Bayern in der Diözese Regensburg. Blick auf das Kloster Reichenbach Die Barmherzigen Brüder haben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Konstantin V. (Byzanz) — Solidus Konstantins V. mit seinem Vater Leo III. Konstantin V. (griechisch Κωνσταντίνος Ε′, * 718; † 14. September 775) war byzantinischer Kaiser von 741 bis zu seinem Tod. Er war der Sohn und Nachfolger Kaiser Leo …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Kutiman — (* 1981, bürgerlicher Name Ophir Kutiel), ist ein israelischer Musiker, Komponist und Produzent. Bekannt wurde er vor allem durch sein Online Musik Video Projekt ThruYOU. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Musik 2.1 ThruYOU …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Liebfrauenkathedrale (Antwerpen) — Liebfrauenkathedrale in Antwerpen …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Liutprand (Langobarde) — Liutprand (auch: Luitprand; † Januar 744) war in den Jahren 712 bis 744 König der Langobarden. Während seiner langen Regierungszeit war er um die innere Festigung seines Reiches bemüht und trat als Gesetzgeber und Förderer der Kirche hervor. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Manics — Manic Street Preachers Sänger James Dean Bradfield Gründung 1986 als Betty Blue Genre Rock Website …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Maria und Joseph — Filmdaten Deutscher Titel Maria und Joseph Originaltitel Je vous salue, Marie …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Meiningen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia