bilderstürmer

  • 21Liste der Kulturdenkmale der Meininger Innenstadt — Die Liste der Kulturdenkmale der Meininger Innenstadt führt die Baudenkmäler im Zentrum der südthüringischen Kreisstadt Meiningen auf. Die Innenstadt umfasst die historische ehemals umwehrte Altstadt, die Straßenzüge um den Englischen Garten, den …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ikonoklast — Iko|no|klạst 〈m. 16〉 = Bilderstürmer [<grch. eikon „Bild“ + klaein „zerbrechen“] * * * Iko|no|klạst, der; en, en [mgriech. eikonoklástēs, eigtl. = Bilderzerbrecher, zu klãn, ↑klastisch]: Bilderstürmer, Anhänger des Ikonoklasmus …

    Universal-Lexikon

  • 23Jacob Acker — was a painter in the second half of the 15th century in Ulm, Germany. He painted the impressive altar in the St. Leonhard cemetery Chapel in Rißtissen, Germany which bears his inscription Jacob acker maler zu ulm hat diese dafel gemacht uf des… …

    Wikipedia

  • 24Wilhelm Lindenschmit the Younger — Wilhelm Lindenschmit (the Younger) (June 20, 1829 June 8, 1895) was a German history painter who was a native of Munich. He was the son of painter Wilhelm Lindenschmit the Elder (1806 1848).Lindenschmit originally studied art in Mainz with his… …

    Wikipedia

  • 25Прельс Иоганн — (Proelss) немецкий писатель, сын Роберта П. Род. в 1853 г. Состоит редактором Gartenlaube . Написал ряд новелл, стихотворений (сборн. Trotz alledem , 1886), комедий, романов ( Bilderstürmer , 1895; Das Bild der Königin , 1904), историко… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 261854 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | ► ◄◄ | ◄ | 1850 | 1851 | 1852 | 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 2720. April — Der 20. April ist der 110. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 111. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 255 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Artabasdos — (griechisch Ἀρταβάσδος; † 743) war als Usurpator gegen Konstantin V. byzantinischer Kaiser von 741/42 bis 743. Kurz nach der Thronbesteigung Konstantins (741) griff Artabasdos mit der Unterstützung der starken ikonophilen (Gegner der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Augsburger Dom — Der Dom zu Augsburg 1844 Die Hohe Domkirche Unserer Lieben Frau zu Augsburg (Augsburger Dom) ist die Kathedrale des Bistums Augsburg und Stadtpfarrkirche der Dompfarrei Zum Heiligsten Herzen Jesu. Neben der Basilika St. Ulrich und Afra gilt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Bradlaugh — Charles Bradlaugh Charles Bradlaugh (* 26. September 1833 in London; † 30. Januar 1891 in London) war ein bedeutender britischer Politiker, Autor und Journalist …

    Deutsch Wikipedia