bild de

  • 1Bild — (et) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 2BILD — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Axel Springer AG …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bild.de — Bild Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag Axel Springer AG …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bild — The September 17, 2010 front page of Bild Type Daily tabloid, ex …

    Wikipedia

  • 5BILD —  Bild {{{nomorigine}}} Pays Allemagne …

    Wikipédia en Français

  • 6Bild — Pays  Allemagne Langue Allemand Périodicité Lundi au samedi …

    Wikipédia en Français

  • 7Bild — (von althochdeutsch bilidi: ‚Nachbildung, ‘; ursprünglich: ‚Wunder, Omen‘) bezeichnet: allgemein erkenntnistheoretisch die Repräsentation und Rezeption, das Abbild das innere Vorstellungsbild, siehe Bild (Psychologie) ein visuelles Phänomen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bild — Bild: Die Herkunft des nur dt. und niederl. Wortes ist unklar. Mhd. bilde »Bild; Gestalt; Beispiel«, ahd. bilidi »Nachbildung, Abbild; Muster, Beispiel, Vorlage; Gestalt, Gebilde«, niederl. beeld »Gemälde, Bild‹säule›, Figur« hängen vielleicht… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 9Bild — Тип Ежедневная газета таблоид …

    Википедия

  • 10Bild — Bild, ist die Darstellung eines Gegenstandes. Im philosophischen Sinne ist Bild überhaupt die Reproduction (Wiedererzeugung) des Geschauten oder nur Gedachten; im ästhetischen die Darstellung eines Gegenstandes mit allen charakteristischen… …

    Damen Conversations Lexikon