bilabiale

  • 121Partialassimilation — Mit Assimilation (lat. assimilare „ähnlich machen“, auch: Akkommodation, Angleichung) bezeichnet man in der Phonologie Sprachlautveränderungen, die meist durch Koartikulation (artikulatorische Vereinfachung) entstehen. Assimilation lässt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Pirahã — Gesprochen in Brasilien Sprecher 250–350[1] Linguistische Klassifikation Mura Pirahã …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Progressive Assimilation — Mit Assimilation (lat. assimilare „ähnlich machen“, auch: Akkommodation, Angleichung) bezeichnet man in der Phonologie Sprachlautveränderungen, die meist durch Koartikulation (artikulatorische Vereinfachung) entstehen. Assimilation lässt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Regressive Assimilation — Mit Assimilation (lat. assimilare „ähnlich machen“, auch: Akkommodation, Angleichung) bezeichnet man in der Phonologie Sprachlautveränderungen, die meist durch Koartikulation (artikulatorische Vereinfachung) entstehen. Assimilation lässt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Reziproke Assimilation — Mit Assimilation (lat. assimilare „ähnlich machen“, auch: Akkommodation, Angleichung) bezeichnet man in der Phonologie Sprachlautveränderungen, die meist durch Koartikulation (artikulatorische Vereinfachung) entstehen. Assimilation lässt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Synchrone Assimilation — Mit Assimilation (lat. assimilare „ähnlich machen“, auch: Akkommodation, Angleichung) bezeichnet man in der Phonologie Sprachlautveränderungen, die meist durch Koartikulation (artikulatorische Vereinfachung) entstehen. Assimilation lässt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Totalassimilation — Mit Assimilation (lat. assimilare „ähnlich machen“, auch: Akkommodation, Angleichung) bezeichnet man in der Phonologie Sprachlautveränderungen, die meist durch Koartikulation (artikulatorische Vereinfachung) entstehen. Assimilation lässt sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128API ƥ — Ƥ Ƥ Alphabet latin A B C D E …

    Wikipédia en Français