bijenkorf

  • 1BIJENKORF —    See DUDOK, Willem Marinus (1884–1974); VENDEX KBB …

    Historical Dictionary of the Netherlands

  • 2De Bijenkorf — Type Department store Industry Retail Founded 1870, Amsterdam, Netherlands …

    Wikipedia

  • 3De Bijenkorf (Rotterdam) — Coordinates: 51°55′13″N 4°28′44″E / 51.92028°N 4.47889°E / 51.92028; 4.47889 …

    Wikipedia

  • 4Piet Kramer — Pont Box girder à Keizersgracht / Leidsestraat (1921) dessiné par Piet Kramer …

    Wikipédia en Français

  • 5Herbert Tengelmann — Herbert F. W. Tengelmann (* 1. Mai 1896 in Bickern; † 30. März 1954[1][2]) war ein deutscher Jurist, Kaufmann und Industrieller der Textilindustrie. In der NS Zeit wurde er zum Leiter der Deutschen Bekleidungsindustrie ernannt.[3][4]Beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Piet Kramer — Pieter Lodewijk Kramer (1881 1961) was a Dutch architect, one of the most important architects of the Amsterdam School (Expressionist architecture). Kramer collaborated with his friend Michel de Klerk in the architectural practice of Eduard… …

    Wikipedia

  • 7Maxeda — Type Private Industry Retail Founded 1999 Headquarters Amsterdam …

    Wikipedia

  • 8Amsterdamer Schule (Architektur) — Häuserblock Het Schip (1917–1921) in Amsterdam, Architekt: Michel de Klerk Mit Amsterdamer Schule bezeichnet man einen niederländischen Architekturstil der klassischen Moderne, im Besonderen des expressionistischen Bauens. Er wird als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dam (Platz) — Dam mit dem Königlichen Palast (links) und der Nieuwe Kerk (rechts) Der Dam ist der zentrale Hauptplatz der Stadt Amsterdam und der bekannteste Stadtplatz der Niederlande. Er liegt im Zentrum des mittelalterlichen Stadtkerns und ist Standort… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Клерк, Михель де — Михель де Клерк нидерл. Michel de Klerk Михель де Клерк Годы жизни Гражданство Нидерланды …

    Википедия