bij de wet

  • 11Sterbetourismus — Sterbehilfe (Euthanasie, abgeleitet von griech. εὐθανασία, „ein leichter und/oder schöner Tod“ als Zusammensetzung aus εὖ, „gut“, „leicht“ und θάνατος, „Tod“) bezeichnet die Handlungen, die von der Hilfe und Unterstützung im Sterben – dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ärztlich assistierter Suizid — Sterbehilfe (Euthanasie, abgeleitet von griech. εὐθανασία, „ein leichter und/oder schöner Tod“ als Zusammensetzung aus εὖ, „gut“, „leicht“ und θάνατος, „Tod“) bezeichnet die Handlungen, die von der Hilfe und Unterstützung im Sterben – dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Eef Arnolds — (voller Name: Everhardus Johannes Maria Arnolds; * 1948 in Doorn, Niederlande) ist ein niederländischer Mykologe. Sein botanisch mykologisches Autorenkürzel lautet „Arnolds“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Publikationen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 16Ja — 1. Da noch blos Ja, blos Nein im Brauche ging, stand s mit der Welt nicht so gering. – Körte, 3104 u. 3880. 2. Der eine sagt Ja, der andere Nein. Frz.: Hippocrate dit oui et Gallien dit non. (Leroux, II, 38.) 3. Ein hastig Ja macht gern ein… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 17Kind — 1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, und sie waren des Pfaffen. – Eiselein, 375. 2. Alle Kinder werden mit Weinen geboren. Lat.: Clamabunt E et A quotquot nascuntur ab Eva. (Binder I, 193; II, 497; Seybold, 77.) 3 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 18Wolf — 1. Alten Wolf reiten Krähen. – Eiselein, 647. 2. Alten Wolf verspotten die Hunde. – Schlechta, 362. 3. Als der Wolf predigte, hatte er Gänse zu Zuhörern. 4. Als der Wolff in der Grube lag, wollt er ein heiliger Mönch werden. – Mathesy, 108a. 5.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 19Лоренц, Хендрик Антон — Хендрик Антон Лоренц нидерл. Hendrik Antoon Lorentz Портрет Хендрика Лоренца Дата рождения: 18 июля …

    Википедия

  • 20Kingdom of the Netherlands — For the country called Netherlands within the Kingdom, see Netherlands. Kingdom of the Netherlands Koninkrijk der Nederlanden (Dutch) Keninkryk fan de Nederlannen (West Frisian) …

    Wikipedia