bigbänd

  • 61Rundfunkklangkörper — Rundfunkorchester sind Klangkörper von Rundfunkanstalten. In Deutschland gehören dazu alle Orchester, Rundfunkchöre und Bigbands der ARD und der Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Rundfunkorchester in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Rundfunksinfonieorchester — Rundfunkorchester sind Klangkörper von Rundfunkanstalten. In Deutschland gehören dazu alle Orchester, Rundfunkchöre und Bigbands der ARD und der Rundfunk Orchester und Chöre GmbH Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Rundfunkorchester in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63StMV Blaue Sänger Göttingen — Wappen Zirkel Basisdaten Unive …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Darcy James Argue — Darcy James Argue, moers festival 2009 Darcy James Argue (* 23. Mai 1975 in Vancouver) ist ein kanadischer Jazzpianist, Komponist, Arrangeur und Bigband Leader. Inhaltsv …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Bird: The Complete Charlie Parker on Verve — Studioalbum von Charlie Parker Veröffentlichung 1990 Label Mercury/ …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Helge Sunde — Helge Havsgård Sunde (* 9. Juni 1965 in Stryn) ist ein norwegischer Jazzmusiker (Posaune, Bigband Leiter) und Komponist.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Preise und Auszeichnungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Jan Savitt — Decca Single von Jan Savitt: „Make Love with a Guitar“ Jan Savitt (* 4. September 1907 in Petrograd als Jacob Savetnick[1]; † 4. Oktober 1948 in Sacramento) war ein aus Russland stammender, US amerikanischer Violinist …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Jerry Gray — Jerry Gray. Fotografie von William P. Gottlieb. Jerry Gray (* 3. Juli 1913 in Boston als Generoso Graziano; † 10. August 1976 in Dallas) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Jimmy Joy — (* 20. April 1902 in Texas als James Monte Maloney; † 7. März 1962 in Dallas)[1] war ein US amerikanischer Saxophonist, Klarinettist, Sänger und Bigband Leader im Bereich des Swing und der Populären Musik. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Johnny Catron — (* 24. September 1916 in Boston, Massachusetts; † 31. Oktober 1998 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Arrangeur, Songwriter und Bigband Leader im Bereich des Swing und der Populären Musik. Leben Johnny Catron, der 36 Jahre hauptberuflich… …

    Deutsch Wikipedia