bigbänd

  • 31HR-Big Band — Logo der hr Bigband Die hr Bigband (Big Band des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main) wurde 1946 als „Tanzorchester von Radio Frankfurt“ (dem späteren Hessischen Rundfunk) gegründet. Anfänglich vorwiegend zur Produktion von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Radio Frankfurt Big Band — Logo der hr Bigband Die hr Bigband (Big Band des Hessischen Rundfunks in Frankfurt am Main) wurde 1946 als „Tanzorchester von Radio Frankfurt“ (dem späteren Hessischen Rundfunk) gegründet. Anfänglich vorwiegend zur Produktion von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Swing (Musik) — Swing bezeichnet eine Stilrichtung des Jazz, die ihre Wurzeln in der Zeit der 1920er bis 1930er Jahre in den USA hat. Dort bildete sich aus vorangegangenen Stilrichtungen, wie dem Dixieland und dem Chicago Jazz eine neue Musikrichtung heraus, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Jazz — Jazzmusik * * * Jazz [dʒ̮ɛs], der; : Musik für bestimmte Schlag und Blasinstrumente, die ihren Ursprung in der Musik der nordamerikanischen Schwarzen hat: sie hörten die ganze Nacht Jazz. * * * Jazz 〈[ dʒæ̣z] m.; ; unz.; Mus.〉 aus geistlichen… …

    Universal-Lexikon

  • 35Kenny Clarke — Kenny „Klook“ Clarke (* 9. Januar 1914 in Pittsburgh als Kenneth Clarke Spearman, Pennsylvania; † 26. Januar 1985 in Paris, Frankreich) war ein Jazz Vibraphonist und Schlagzeuger. Clarke gilt als früher Neuerer des Bebop Schlagzeugstils; als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Kurt Edelhagen — (* 5. Juni 1920 in Herne; † 8. Februar 1982 in Köln) war einer der führenden deutschen Bigband Leader der 1950er und 1960er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 1.1 Gedenken 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Per Henrik Wallin — (* 17. Juli 1946 in Karlsborg; † 15. Juni 2005 in Stockholm) war ein schwedischer Jazz Pianist, Bigband Leader und Komponist. Von seiner Wichtigkeit her für die pianistische Entwicklung der freien Improvisationsmusik in Europa wird er mit Fred… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Städtische Musikschule Hamm — Schulform Musikschule Gründung 1940 Ort Hamm …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Arnold-Janssen-Gymnasium Neuenkirchen / St. Arnold — Arnold Janssen Gymnasium (AJG) Schultyp Privatgymnasium (Katholisch) Gründung 1928 Ort Neuenkirchen Bundesland …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Boy Edgar — Boy Edgar, eigentlich George Willem Fred Edgar (* 31. März 1915 in Amsterdam; † 8. April 1980 in Amsterdam) war ein niederländischer Jazz Trompeter, Jazz Pianist, Bandleader und Arzt. Leben und Werk Edgar wuchs als Sohn von George Edgar, eines… …

    Deutsch Wikipedia