bigbänd

  • 21Quincy Jones Big Band — Die Quincy Jones Big Band war eine US amerikanische Big Band, die von dem Arrangeur und Komponisten Quincy Jones geleitet wurde und von Ende 1959 bis Mitte 1961 bestand. Besonders in Europa galt die insgesamt nur 18 Monate bestehende Band mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Big-Band — Eine Big Band oder Bigband (früher häufig auch Jazz Orchestra genannt) ist eine große Jazz Band mit mehrfach besetzten Bläserstimmen. Big Bands kamen in den USA der 1920er Jahre auf und waren stilprägend für die Swing Ära. Der Begriff wird auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Mambo Big Band — Eine Big Band oder Bigband (früher häufig auch Jazz Orchestra genannt) ist eine große Jazz Band mit mehrfach besetzten Bläserstimmen. Big Bands kamen in den USA der 1920er Jahre auf und waren stilprägend für die Swing Ära. Der Begriff wird auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Marco Lackner — Marko Lackner (* 23. März 1972 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Komponist, Arrangeur und Sopransaxophonist im Bereich der Jazzmusik. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Vier Diplome mit Auszeichnung 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Rainer Tempel — (* 1971 in Tübingen) ist ein deutscher Jazz Pianist, Bandleader und Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Preise und Auszeichnungen 2.1 Bandleader …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Big Band — Eine Big Band oder Bigband (früher häufig auch Jazz Orchestra genannt) ist eine große Jazz Band mit mehrfach besetzten Bläserstimmen. Big Bands kamen in den USA der 1920er Jahre auf und waren stilprägend für die Swing Ära. Der Begriff wird auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Marko Lackner — (* 23. März 1972 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Komponist, Arrangeur und Sopransaxophonist im Bereich der Jazzmusik. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Vier Diplome mit Auszeichnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Maria Baptist — pianist composer. Background information Born August 30, 1971(1971 08 30) …

    Wikipedia

  • 29Artie Shaw — Artie Shaw, um 1947. Fotografie von William P. Gottlieb. Artie Shaw (* 23. Mai 1910 in New York City, New York; † 30. Dezember 2004 in Thousand Oaks, Kalifornien;[1] eigentlich Arthur Jacob Ar …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Swing (Musikrichtung) — Swing bezeichnet eine Stilrichtung des Jazz, die ihre Wurzeln in der Zeit der 1920er bis 1930er Jahre in den USA hat. Dort bildete sich aus vorangegangenen Stilrichtungen, wie dem Dixieland und dem Chicago Jazz eine neue Musikrichtung heraus, die …

    Deutsch Wikipedia