biersuppe

  • 1Biersuppe — Biersuppe, 1) Suppe von Bier, mit Milch eingekocht u. mit Eiern, Butter u. Gewürze, bes. Zimmt, Ingwer u. dergleichen, schmackhaft gemacht; 2) so v.w. Kindelbier …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Biersuppe — Warme Biersuppe war im deutschen Sprachraum vor allem auf dem Land bis weit in das 19. Jahrhundert hinein ein häufiges Frühstück für Erwachsene wie für Kinder, wobei Dünnbier verwendet wurde; sie wurde erst dann allmählich durch die neue Mode… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Biersuppe, die — Die Biersuppe, plur. die n. 1) Eine Suppe aus gekochtem Biere und Brote. 2) An einigen Orten, das Gastmahl, welches nach der Taufe eines Kindes gegeben wird; im Niedersächsischen das Kindelbier …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Biersuppe — Bier|sup|pe 〈f. 19〉 süße, gewürzte Suppe aus Bier mit Ei u. Sahne * * * Bier|sup|pe, die: Mehlsuppe mit Bier, Zucker u. Eiern …

    Universal-Lexikon

  • 5Trinkkultur — Im Wirtshausgarten, Gemälde von Jan Steen Ein Glas Bier als Postkartenmotiv Unter Trinkkultur versteht man das Trinken, Zubereiten und Darbieten von alkoholischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Trinksitte — Im Wirtshausgarten, Gemälde von Jan Steen Ein Glas Bier als Postkartenmotiv Unter Trinkkultur versteht man das Trinken, Zubereiten und Darbieten von alkoholischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Umtrunk — Im Wirtshausgarten, Gemälde von Jan Steen Ein Glas Bier als Postkartenmotiv Unter Trinkkultur versteht man das Trinken, Zubereiten und Darbieten von alkoholischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Warmbier — Warme Biersuppe war im deutschen Sprachraum vor allem auf dem Land bis weit in das 19. Jahrhundert hinein das übliche Frühstück für Erwachsene wie für Kinder, wobei Dünnbier verwendet wurde; sie wurde erst dann allmählich durch die neue Mode… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Trinkkultur in Europa — Im Wirtshausgarten (Gemälde von Jan Steen) Ein Glas Bier als P …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Babybrei — Baby beim Füttern von Grießbrei Füttern mit der Flasche im Bezirkskrankenhau …

    Deutsch Wikipedia