bierschenke
1Bierschenke, die — Die Bierschênke, plur. die n, ein öffentliches Haus, wo Bier geschenket, d.i. im Kleinen verkauft wird, S. Bierhaus und Schenke …
2Bierschenke — Bier|schen|ke, die: Bierlokal …
3Burg Rožmitál — p1p3 Burg Rožmitál Entstehungszeit: 1230 bis 1250 Ort: Rožmitál pod Třemšínem Geographische Lage …
4Cervejaria da Trindade — Die Cervejaria da Trindade („Bierschenke zur Dreifaltigkeit“) ist eine Taverne in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Sie befindet sich im Stadtteil Chiado im ehemaligen Refektorium eines mittelalterlichen Klosters. Die Ce …
5Einwohnerentwicklung von Duisburg — Stadtwappen Dieser Artikel gibt die Einwohnerentwicklung von Duisburg tabellarisch und graphisch wieder. Am 31. Dezember 2007 betrug die „Amtliche Einwohnerzahl“ für Duisburg nach Fortschreibung des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik …
6Hösacker — Gemeinde Weng Koordinaten …
7Reichenbach (Landkreis Cham) — Wappen Deutschlandkarte …
8Reichenbach am Regen — Wappen Deutschlandkarte …
9Bierschank — Bierschank, das Recht, Bier im Einzelnen zu verkaufen u. Biergäste zu setzen. Dasselbe ist meist mit dem Besitz eines Grundstücks, bes. eines Hauses, verbunden, welches, bes. sofern dies Recht wirklich darin geübt wird, auch den Namen Bierhaus… …
10Bierhaus, das — Das Bierhaus, des es, plur. die häuser, ein Haus, wo Bier im Kleinen verkauft wird; eine Bierschenke, Nieders. ein Krug, oder Kroog, weil dergleichen Häuser gemeiniglich einen Krug zum Zeichen heraus hängen haben …
- 1
- 2