bienenharz
1Bienenharz — Bienenharz, so v.w. Vorwachs …
2Bienenharz — Propolis Propolis Propolis (v. griech. προ „vor“ und πόλις „Stadt“ – wegen des Vorkommens vornehmlich an den Fluglöchern von Bienenstöcken), a …
3Bīenenharz, das — Das Bīenenhārz, des es, plur. inus. eine zähe schwarz braune Materie, womit die Bienen ihren Bau an den Seiten der Stöcke herum befestigen, und den Eingang des Flugloches gegen den Winter verstopfen; im gemeinen Leben Beet, Beth, Vorstoß,… …
4Bienenharz — Bie|nen|harz 〈n. 11; unz.〉 von den Bienen zum Bau der Waben u. zum Verschmieren der Ritzen des Bienenstockes verwendetes Harz mancher Bäume * * * Bie|nen|harz, das: Baumharz, das die Honigbiene im Bienenstock zum Abdichten u. zum Wabenbau… …
5Bienenleim — Propolis Propolis Propolis (v. griech. προ „vor“ und πόλις „Stadt“ – wegen des Vorkommens vornehmlich an den Fluglöchern von Bienenstöcken), a …
6Kittharz — Propolis Propolis Propolis (v. griech. προ „vor“ und πόλις „Stadt“ – wegen des Vorkommens vornehmlich an den Fluglöchern von Bienenstöcken), a …
7Propolis — an einer Bienenbeute Propolis …
8Beet — Beet, S. Vorstoß und Bienenharz …
9Beth — Beth, S. Bienenharz und Vorstoß …
10Baumwachs — Baum|wachs 〈[ ks] n. 11; unz.〉 Masse aus Fichtenharz, Talg, Bienenharz zum wasserdichten Verschließen von Wunden an Baumstämmen * * * Baumwachs, Masse zum Wundverschluss an Holzgewächsen nach Schnitt oder Veredlung. * * * Baum|wachs, das <o …
- 1
- 2