bielik

  • 81Bartošova Lehôtka — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Britannia (Münze) — Britannia Metall: 91,67 % Au 95,8 % Ag Rand: geriffelt Prägejahre: 1987 – heute Vorderseite Motiv: Britannia mit Schild und Dreizack Entwerfer: P. Nathan …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Children of Men — Filmdaten Deutscher Titel Children of Men Produktionsland USA, Großbritannien …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Children of men — Filmdaten Deutscher Titel: Children of Men Originaltitel: Children of Men Produktionsland: USA, Großbritannien Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 106 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Freitag, der 13. — Freitag der 13. in einem Kalender Der Freitag der 13. gilt im Volksglauben als ein Tag, an dem besonders viele Unglücke passieren. Der Wochentag als Jesu Todestag und die 13 als Unglückszahl (siehe Triskaidekaphobie) stammen aus christlicher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Freitag, der 13. (Begriffsklärung) — Freitag der 13. ist im Volksglauben ein Unglückstag, siehe Freitag, der 13. der Bundesdeutsche Rauchmeldertag, siehe Brandmelder Freitag der 13. bezeichnet in Film und Fernsehen: Freitag, der 13. (1944), deutsche Komödie (Regie: Erich Engels)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Freitag, der dreizehnte — Kalenderblatt von Freitag, dem 13. Freitag der 13. in einem Kalender Der Freitag der 13. gilt im Volksglauben als ein Tag, an dem besonders viele …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Freitag der 13 — Kalenderblatt von Freitag, dem 13. Freitag der 13. in einem Kalender Der Freitag der 13. gilt im Volksglauben als ein Tag, an dem besonders viele …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Freitag der 13. (Begriffsklärung) — Freitag der 13. ist im Volksglauben ein Unglückstag, siehe Freitag, der 13. der Bundesdeutsche Rauchmeldertag, siehe Brandmelder #Bundesdeutscher Rauchmeldertag: Freitag, der 13. Freitag der 13. bezeichnet in Film und Fernsehen: Freitag, der 13.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Freitag der 13te — Kalenderblatt von Freitag, dem 13. Freitag der 13. in einem Kalender Der Freitag der 13. gilt im Volksglauben als ein Tag, an dem besonders viele …

    Deutsch Wikipedia