biegesteif

  • 51Stäbchensperrholz — Das Stab bzw. Stäbchensperrholz (Kurzzeichen: ST bzw. STAE) ist ein auch unter dem Namen Tischlerplatte bekannter Holzwerkstoff. Es besteht aus einer Mittellage aus parallel ausgerichteten Holzstäben bzw. stäbchen und beidseitig quer dazu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Stützweite — Eine Brücke ist ein Bauwerk zum Überspannen von Hindernissen beziehungsweise zum Führen von Verkehrswegen (wie beispielsweise Straße, Schiene, Wasserstraße) oder baulichen Anlagen über natürliche (wie beispielsweise Flüsse, Meerengen, Schluchten) …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Tischlerplatte — Das Stab bzw. Stäbchensperrholz (Kurzzeichen: ST bzw. STAE) ist ein auch unter dem Namen Tischlerplatte bekannter Holzwerkstoff. Es besteht aus einer Mittellage aus parallel ausgerichteten Holzstäben bzw. stäbchen und beidseitig quer dazu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Treppe — Schema einer Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es ermöglicht, Höhenunterschiede bequem und trittsicher zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Treppenbau — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Treppenleiter — Schema der Treppe Eine Treppe (süddt. und österr. Stiege) ist ein aus Stufen gebildeter Auf oder Abgang, der es für Fußgänger möglich macht, Höhenunterschiede bequem zu überwinden. Eine Treppe besteht aus mindestens drei aufeinander folgenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Treppenstufe — Treppenstufen Eine Treppenstufe (auch Stufe oder Tritt) ist das einzelne Steigungselement einer Treppe. Eine Treppenstufe dient zur einfachen Überwindung von Höhendifferenzen. Die erste Stufe einer Treppe bezeichnet man als Antrittsstufe, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Turmdrehkran — als untendrehender Baukran mit Katzausleger Umgefallener Kran Ein Turmkran ist eine Hebemaschine zur vertikalen und horizontalen Verladung von Lasten. Durch den eingebauten Drehkranz (d …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Turmkran — Turmdrehkran als untendrehender Baukran mit Katzausleger Umgefallener Kran Ein Turmkran …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Untendreher — Turmdrehkran als untendrehender Baukran mit Katzausleger Umgefallener Kran Ein Turmkran ist eine Hebemaschine zur vertikalen und horizontalen Verladung von Lasten. Durch den eingebauten Drehkranz (d …

    Deutsch Wikipedia