biedermeierstil
1Biedermeierstil — Bie|der|mei|er|stil, der <o. Pl.>: von [klein]bürgerlicher Lebensauffassung u. haltung geprägter [Kunst]stil des ↑ Biedermeiers (1), gekennzeichnet durch Zierlichkeit (der Möbel) u. Beschaulichkeit, Genügsamkeit, moralisierende… …
2Biedermeierstil — Borgerlig møbelstil …
3biedermeierstil — bie|der|mei|er|stil sb., en …
4Biedermeierstil — Bie|der|mei|er|stil, der; [e]s …
5Biedermeier — Bie|der|mei|er 〈n. 13; unz.〉 Kunststil der ersten Hälfte des 19. Jh., gekennzeichnet durch Zierlichkeit (bei Möbeln) u. gemütvolle, kleinbürgerl. Beschaulichkeit (in der Malerei) [<Biedermann + Bummelmaier, zwei 1848 von Victor v. Scheffel… …
6Alexander-Newski-Gedächtniskirche — Die russisch orthodoxe Alexander Newski Gedächtniskirche auf dem Kapellenberg im Norden Potsdams wurde auf Anordnung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. zwischen 1826 und 1829 für die aus Russland stammenden Soldaten des Sängerchors der …
7Alexander-Newski-Gedächtniskirche (Potsdam) — Alexander Newski Gedächtniskirche Die russisch orthodoxe Alexander Newski Gedächtniskirche auf dem Kapellenberg im Norden Potsdams wurde auf Anordnung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. zwischen 1826 und 1829 für die aus Russland… …
8Bad Steben — Wappen Deutschlandkarte …
9Baden (Niederösterreich) — Baden …
10Baden bei Wien — Wappen Karte …