bicipitis

  • 51Kurbengalle — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Lacertus fibrosus — Musculus biceps brachii Ursprung Caput longum: Schulterblatt (Tuberculum supraglenoidale) Caput breve: Rabenschnabelfortsatz des Schulterblatts (Processus coracoideus scapulae) Ansatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Liegebeule — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54M. biceps brachii — Musculus biceps brachii Ursprung Caput longum: Schulterblatt (Tuberculum supraglenoidale) Caput breve: Rabenschnabelfortsatz des Schulterblatts (Processus coracoideus scapulae) Ansatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 55M. bizeps brachii — Musculus biceps brachii Ursprung Caput longum: Schulterblatt (Tuberculum supraglenoidale) Caput breve: Rabenschnabelfortsatz des Schulterblatts (Processus coracoideus scapulae) Ansatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Musculus biceps brachii — Ursprung Caput longum: Schulterblatt (Tuberculum supraglenoidale) Caput breve: Rabenschnabelfortsatz des Schulterblatts (Processus coracoideus scapulae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Piephacke — Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird. Während Gallen …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Sehnenscheidengalle — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Stollbeule — Piephacke Galle bezeichnet in der Veterinärmedizin, vor allem in der Pferdemedizin, eine Umfangsvermehrung synovialer Strukturen (Gelenke, Sehnenscheiden, Schleimbeutel), die durch eine entzündliche Vermehrung der Synovia hervorgerufen wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Armbänder — (Ligamenta brachii), theils zur Befestigung u. Anlage der Muskeln, theils zur Verbindung der Knochen unter sich u. zur Bildung der Gelenke bestimmt. A) Zur Verbindung der Knochen: a) Kapselband des Schultergelenkes (Membrana capsularis humeri),… …

    Pierer's Universal-Lexikon