bibracte

  • 121Bellum Gallicum — Buchausgabe von 1783 Als Commentarii de Bello Gallico wird ein Bericht des römischen Feldherrn Gaius Iulius Caesar über den Gallischen Krieg (58 bis 51/50 v. Chr.) bezeichnet. Das Werk stellt die Hauptquelle zu Caesars Feldzügen dar, ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Brugg AG — Brugg Basisdaten Kanton: Aargau Bezirk: Brugg BFS Nr …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Burgund — Burgund …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Bâche — SO dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Solothurn und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Bettlach zu vermeiden. Bettlach …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Bâle — Basel Basisdaten Kanton: Basel Stadt Bezirk: (Basel Stadt kennt keine Bezirke) BFS Nr …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Bäriswil FR — Düdingen Basisdaten Kanton: Freiburg Bezirk: Sensebezirk BFS Nr …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Caesar — Gaius Iulius Caesar (Porträtkopf, Antikensammlung Berlin) Gaius Iulius Caesar (deutsch: Julius Cäsar; * 13. Juli[1] 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. in Rom) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Caius Iulius Caesar — Gaius Iulius Caesar (Porträtkopf, Antikensammlung Berlin) Gaius Iulius Caesar (deutsch: Julius Cäsar; * 13. Juli[1] 100 v. Chr. in Rom; † 15. März 44 v. Chr. in Rom) war ein …

    Deutsch Wikipedia