bibliotheken

  • 31Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken GmbH — Die ekz.bibliotheksservice GmbH (ehem. Einkaufszentrale für öffentliche Bibliotheken GmbH) in Reutlingen ist eine zentrale Dienstleistungseinrichtung für Bibliotheken in Deutschland. Die GmbH wurde 1947 gegründet, die 22 Eigentümer der ekz sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Verband kirchlich-wissenschaftlicher Bibliotheken — Der Verband kirchlich wissenschaftlicher Bibliotheken (VkwB) ist Teil der Arbeitsgemeinschaft der Archive und Bibliotheken in der evangelischen Kirche (AABevK). Zum Verband gehören 106 (Okt. 2005) kirchlich wissenschaftliche Bibliotheken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins — Der Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins (VÖBB) wurde als Gemeinschaftsprojekt der 12 Berliner Bezirke, der Stiftung Zentral und Landesbibliothek Berlin Berlin (ZLB) und der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur ins Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Österreichische Systematik für Öffentliche Bibliotheken — Die Österreichische Systematik für Öffentliche Bibliotheken (ÖSÖB) ist die in Österreichs öffentlichen Bibliotheken am weitesten verbreitete Systematik. Sie geht ursprünglich auf eine Anfang des 20. Jahrhunderts in deutschen Freihandbibliotheken… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Informationsmittel für Bibliotheken — Beschreibung bibliothekarische Fachzeitschrift Erstausgabe 1993 Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Verband der Bibliotheken — bezeichnet: Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein Westfalen Verband der Bibliotheken und der Bibliothekarinnen/Bibliothekare der Schweiz Verband kirchlich wissenschaftlicher Bibliotheken Diese S …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins — Der Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins (VÖBB) wurde als Gemeinschaftsprojekt der 12 Berliner Bezirke, der Stiftung Zentral und Landesbibliothek Berlin Berlin (ZLB) und der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur ins Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38BIS : Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen — BIS : Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen informiert über besondere Bestände, Projekte und Dienstleistungen in den sächsischen Bibliotheken. Seit 2008 wird die Zeitschrift BIS von der Sächsischen Landesbibliothek Staats und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kompetenznetzwerk für Bibliotheken — Das Kompetenznetzwerk für Bibliotheken (KNB) beim Deutschen Bibliotheksverband Berlin (DBV) wurde 2004 mit der Aufgabe gegründet, überregionale Belange des deutschen Bibliothekswesens in dezentraler Form zu bearbeiten. Das KNB wird von der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Maschinelle Austauschformat für Bibliotheken — MAB steht für Maschinelles Austauschformat für Bibliotheken und ist ein vor allem im deutschen Bibliothekswesen gebräuchliches Austauschformat für Metadaten. Ein vergleichbares, international verbreitetes Austauschformat ist MARC. MAB wird in der …

    Deutsch Wikipedia