bibliotheken

  • 21Systematik für Bibliotheken — Die Systematik für Bibliotheken (SfB) ist eine hierarchische Aufstellungssystematik für die Bestände in öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken. Die SfB wird von der Büchereizentrale Schleswig Holstein, der Stadtbibliothek Bremen, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Tag der Bibliotheken — Der Tag der Bibliotheken wurde am 24. Oktober 1995 unter der Schirmherrschaft Richard von Weizsäckers ausgerufen. Seitdem machen an diesem Tag die Bibliotheken in ganz Deutschland und seit 2009 auch in Südtirol mit besonderen Aktivitäten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Liste libertärer Bibliotheken und Archive — Libertäre Bibliotheken und Archive, auch anarchistische Bibliotheken und Archive oder Anarchist Library genannt, bestehen seit etwa Mitte der 1950er Jahre und sind international vertreten. Diese Archive und Bibliotheken sind spezialisiert auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Fachstelle für öffentliche Bibliotheken — Eine Fachstelle für öffentliche Bibliotheken (auch als Büchereistelle, Landesbüchereistellen, Büchereizentrale, Landesfachstelle, staatliche Fachstelle oder ähnlich bezeichnet) ist eine nicht kommerzielle Einrichtung mit der Aufgabe, Beratungs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Liste der Archive und Bibliotheken in Wuppertal — Die Liste der Archive und Bibliotheken in Wuppertal enthält die Organisationen, die Archive und Bibliotheken in der Großstadt Wuppertal bereithalten. Sie haben zum Teil stadtgeschichtliche wertvolle Unterlagen und Dokumente, Karten, Pläne, Fotos …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Hessische Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken — Hessische Fachstelle bei der Landesbibliothek Wiesbaden …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Fachstellen für öffentliche Bibliotheken — Eine Fachstelle für öffentliche Bibliotheken (auch als Büchereistelle, Landesbüchereistellen, Büchereizentrale, Landesfachstelle, staatliche Fachstelle oder ähnlich bezeichnet) ist eine nicht kommerzielle Einrichtung mit der Aufgabe, Beratungs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kölner Bibliotheken — Die Kooperation Kölner Bibliotheken (KölnBib) ist ein städtischer Bibliotheksverbund von zehn Bibliotheken in Köln. Ziel des Verbundes ist es ihre Bestände gemeinsam zur Verfügung zu stellen und andere Informationsdienste zu koordinieren. Für das …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen — Logo des vbnw Der Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein Westfalen e.V. (vbnw) ist der spartenübergreifende Interessenverband von etwa 350 nordrhein westfälischen Bibliotheken. Der 1947 gegründete Verband hat die Rechtsform eines… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Einheitssystematik für Südtiroler Bibliotheken — Die Einheitssystematik für Südtiroler Bibliotheken (ESSB) ist die in Südtirols öffentlichen Bibliotheken und Schulbibliotheken am weitesten verbreitete Systematik für Sachliteratur. Sie wurde 1982 von der damaligen Büchereistelle des Landes in… …

    Deutsch Wikipedia