bibliotheken

  • 111Fernbibliothek — Eine Fernbibliothek (auch Versandleihbücherei) ist eine Bibliothek, die ihren Bibliotheksbestand ausschließlich per Versand verleiht. Die Fernbibliothek ist eine Sonderform der Magazinbibliothek. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck 2 Öffentliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Gemeinsamer Bibliotheksverbund — Der Gemeinsame Bibliotheksverbund (GBV) ist ein deutscher Bibliotheksverbund, der die Bundesländer Niedersachsen, Sachsen Anhalt, Thüringen, Hamburg, Bremen, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern umfasst. Zusätzlich gehören ihm die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Hochschulbibliothek — Hochschulbibliotheken sind Wissenschaftliche Bibliotheken, die primär der Literatur und Informationsversorgung von Hochschulen dienen. Darunter fallen Universitätsbibliotheken, Fachhochschulbibliotheken, Kunsthochschulbibliotheken,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Bibliothek [1] — Bibliothek nennt man jede zum Zweck privater oder öffentlicher Benutzung aufgehellte und geordnete Büchersammlung [30], S. 6, die als Privatbibliothek auf nur einen Raum beschränkt sein kann, als öffentliche Bibliothek stets eine größere… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 115Apache Commons — Logo von Apache Apache Commons ist ein Projekt der Apache Software Foundation mit der Zielstellung, allgemein verwendbare Klassenbibliotheken für die Programmiersprache Java zu erstellen. Da die Bibliotheken unter der Apache License Version 2.0… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116EIFL — Electronic Information for Libraries, auch bekannt als eIFL.net, ist eine unabhängige Stiftung, die für die Möglichkeit des flächendeckenden Zugangs zu elektronischen Ressourcen durch Bibliotheksnutzer in Transformations und Entwicklungsländern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117EIFL.net — Electronic Information for Libraries, auch bekannt als eIFL.net, ist eine unabhängige Stiftung, die für die Möglichkeit des flächendeckenden Zugangs zu elektronischen Ressourcen durch Bibliotheksnutzer in Transformations und Entwicklungsländern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Electronic Information for Libraries — Electronic Information for Libraries, auch bekannt als eIFL.net, ist eine unabhängige Stiftung, die für die Möglichkeit des flächendeckenden Zugangs zu elektronischen Ressourcen durch Bibliotheksnutzer in Transformations und Entwicklungsländern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119informieren, dokumentieren, archivieren — Logo des Verbandes i.d.a. (informieren, dokumentieren, archivieren) ist der Dachverband deutschsprachiger Frauen/Lesbenarchive, bibliotheken und dokumentationsstellen. i.d.a. existiert als Verband mit Sitz in Bonn seit 1994 und umfasst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Elektronische Dissertation — Der Begriff elektronische Dissertation bezeichnet die Publikation einer Arbeit zur Erlangung des höchsten akademischen Grades über das Medium Internet. Daher spricht man auch von Online Dissertationen. Elektronische Dissertationen findet man… …

    Deutsch Wikipedia