bibliographische aufnahme

  • 91Poquelin — Dieser Artikel befasst sich mit dem Dramatiker Molière; zu anderen Bedeutungen siehe Molière (Begriffsklärung). Porträt Molières als Dichterfürst (1658) von Nicolas Mignard Molière (eigentlich Jean Baptiste Poquelin; * vermutlich am 14. Januar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Portugal — República Portuguesa Portugiesische Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Psychologische Typen — Carl Gustav Jung (* 26. Juli 1875 in Kesswil; † 6. Juni 1961 in Küsnacht), meist kurz C. G. Jung, war ein Schweizer Mediziner und Psychologe und der Begründer der Analytischen Psychologie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Jungs Theorien …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Sebastian Sailer — Sebastian Sailer, mit Taufnamen Johann Valentin Sailer (* 12. Februar 1714 in Weißenhorn; † 7. März 1777 in Obermarchtal), war ein deutscher Prämonstratenser, Prediger und Schriftsteller des Barock. Er wurde besonders bekannt durch seine Komödien …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Shakespeares Sonette — „Shakespeare s Sonnets“ (dt. Shakespeares Sonette) ist ein Gedichtband mit 154 Sonetten des Dichters William Shakespeare. Im Anschluss an die Sonette enthält das Buch das lange Gedicht A Lover s Complaint (dt. Einer Liebenden Klage). Gemeint sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Sopot — Sopot …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Soppot — Sopot …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Sowjet-Enzyklopädie — Die Große Sowjetische Enzyklopädie (russisch Большая Советская Энциклопедия, abgekürzt БСЭ/ Bolschaja Sowetskaja Enziklopedija (BSE)) ist die bekannteste und umfangreichste russischsprachige Enzyklopädie. Sie erschien in der Sowjetunion mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Sowjetenzyklopädie — Die Große Sowjetische Enzyklopädie (russisch Большая Советская Энциклопедия, abgekürzt БСЭ/ Bolschaja Sowetskaja Enziklopedija (BSE)) ist die bekannteste und umfangreichste russischsprachige Enzyklopädie. Sie erschien in der Sowjetunion mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Zopot — Sopot …

    Deutsch Wikipedia