biberschwanzziegel

  • 21Spließ — Holz bzw. Kunststoffspließe …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Zwicktasche — Zwicktaschen und Zwicktaschenbohrer Die Zwicktasche ist ein Dachstein, die in Biberschwanzart aus Plattenkalk zugerichtet wird. Die Zwicktasche wurde erstmals im Jahr 1828 als Kalkplatten für die Dachdeckung verwendet. Erfinder der Zwicktasche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Fredersdorf (Bad Belzig) — Das Straßenangerdorf Fredersdorf ist ein Ortsteil der Kreisstadt Bad Belzig im Brandenburger Landkreis Potsdam Mittelmark und liegt im Naturpark Hoher Fläming. Der Ort mit 397 Einwohnern (Stand 1. Januar 2011) verfügt über ein mittelalterliches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Preußnitz (Bad Belzig) — Das Dorf Preußnitz ist seit 1950 ein Ortsteil des Dorfes Kuhlowitz, das wiederum Ortsteil der Kreisstadt Bad Belzig im Brandenburger Landkreis Potsdam Mittelmark ist. Gemeinsam mit Kuhlowitz zählt Preußnitz auf einer Fläche von 13… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Dach II — 1 das Ziegeldach 2 die Biberschwanz Doppeldeckung 3 der Firstziegel 4 der Firstschlussziegel 5 die Traufplatte 6 der Biberschwanz 7 der Lüftungsziegel 8 der Gratziegel (Walmziegel) 9 die Walmkappe 10 die Walmfläche 11 die Kehle 12 das… …

    Universal-Lexikon

  • 26Dachdecker — 1 das Ziegeldach 2 die Biberschwanz Doppeldeckung 3 der Firstziegel 4 der Firstschlussziegel 5 die Traufplatte 6 der Biberschwanz 7 der Lüftungsziegel 8 der Gratziegel (Walmziegel) 9 die Walmkappe 10 die Walmfläche 11 die Kehle 12 das… …

    Universal-Lexikon

  • 27Dachpfanne — eine Pfanne ist ein flaches Gefäß, eine Dachpfanne demzufolge ein muldenartig verformtes Dachdeckungselement. Ebene Dachdeckungselemente wie Biberschwanzziegel sind keine Dachpfannen …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens