bibelvers

  • 61Punkt Omega — Der Omegapunkt ist End und Zielpunkt in der theologischen bzw. philosophischen Betrachtung der Evolution bei Pierre Teilhard de Chardin und Frank Tipler. Dieser Endpunkt trägt den Namen Omega nach der Bibelstelle Offenbarung 22,13 Ich bin das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Sankt-Ansgar-Schule (Hamburg) — Sankt Ansgar Schule Schulform Gymnasium Ort Hamburg Land Hamburg Staat Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Sankt-Nikolai-Kirche (Lübbenau) — Sankt Nikolai Kirche Die Sankt Nikolai Kirche ist die evangelische Kirche der Altstadt der Stadt Lübbenau/Spreewald. Sie ist ein wichtiges Baudenkmal des Dresdner Barock in der Niederlausitz und gehört zum evangelischen Kirchenkreis Niederlausitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Schema — Der Begriff Schema [ˈʃeːma] (von griech. σχήμα, [ˈsçima], Plural: Schemas, Schemata, Schemen) bezeichnet: Schema (algebraische Geometrie), ein zentrales Konzept der algebraischen Geometrie in der Mathematik Darstellungen: allgemein eine auf das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Septemberbibel — Die erste vollständige Bibelübersetzung von Martin Luther 1534, Druck Hans Lufft in Wittenberg, Titelholzschnitt von Meister MS Die Lutherbibel ist eine Übersetzung des Alten und Neuen Testaments der Bibel aus der althebräischen, der aramäischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Septembertestament — Die erste vollständige Bibelübersetzung von Martin Luther 1534, Druck Hans Lufft in Wittenberg, Titelholzschnitt von Meister MS Die Lutherbibel ist eine Übersetzung des Alten und Neuen Testaments der Bibel aus der althebräischen, der aramäischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Silver Ring Thing — ist eine Keuschheitsbewegung, bei der junge Frauen und Männer zum Zeichen ihrer sexuellen Abstinenz einen silbernen Ring am Finger tragen. Dieser Ring gilt den Trägerinnen und deren Umgebung als sichtbares Zeichen bis zu ihrer Heirat enthaltsam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Sprache Kanaans — ist eine selbstkritisch ironisierende Bezeichnung für eine christliche Gruppensprache (Jargon), die – meist unbewusst – häufig in den Zusammenkünften freikirchlicher und pietistischer Kreise verwendet wird. Die Bezeichnung geht zurück auf Jesaja… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69St. Gallus — Gallus (Wandmalerei). Der heilige Gallus (lat. der Kelte) (* um 550 in Irland; † 16. Oktober 640, nach anderen Quellen: 620 oder 646 650, in Arbon, Schweiz) war ein Wandermönch und Missionar, dessen hauptsächliches Wirken i …

    Deutsch Wikipedia

  • 70St. Michael am Wasserturm — Blick von Westen Blick …

    Deutsch Wikipedia