bezuschussung

  • 101Arnold Königs — (* 9. Januar 1871 in Elchenrath bei Würselen; † 30. Juli 1960 in Aachen) war ein deutscher Architekt und Bauunternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Familie 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Bayerisches Konkordat (1924) — Das Bayerische Konkordat (abgekürzt: BayK ) vom 29. März 1924 ist ein Staatskirchenvertrag, der zwischen dem Freistaat Bayern und dem Heiligen Stuhl abgeschlossen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Konkordatsverhandlungen 3 Der Inhalt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Der Schlesier — Beschreibung deutsche Wochenzeitung Erstausgabe 1948 Erscheinungsweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Eberle-Butschkau-Stiftung — Die 1969 gegründete Eberle Butschkau Stiftung mit Hauptsitz in Bonn ist Teil der Wissenschaftsförderung der Sparkassen Finanzgruppe. Satzungsmäßiger Auftrag der Stiftung ist die Aus und Weiterbildung von Führungs und Fachkräften. Dazu fördert die …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Søren Jaabæk — Søren Jaabæk, Søren Pedersen Jaabæk, (* 1. April 1814 in Holum (heute Mandal); † 7. Januar 1894 in Holum war ein norwegischer Landwirt und Politiker. Die Eltern waren der Landwirt Peder Sørensen Holmesland (1788–1849) und seine Frau Sille Johanne …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Mund Art Theater — Schneider für Damen von Georges Feydeau, On Tour 2004, (v.l.) Jürgen Link Hessing Thorsten Wszolek Das Mund Art Theater Thorsten Wszolek ist ein freies Schauspielensemble, dessen Träger die M.A.T. Mund Art Theater GmbH in Neu Isenburg ist. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ostalb-Gymnasium Bopfingen — Westansicht Hauptgebäude mit Haupteingang Schulform Sprachliches und naturwissenschaftliches Gymnasium Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Pahl-Rugenstein Verlag — Der Pahl Rugenstein Verlag (Abkürzung: prv) war ein Verlag mit Sitz in Köln. Nach dem Wegfall der Finanzierung durch die DDR kam es zur Insolvenz im Jahr 1989 und zur Neugründung des Verlages Pahl Rugenstein Nachf. in Bonn, der den Namen seitdem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Österreichischer Musikfonds — Der Österreichische Musikfonds ist eine Initiative zur Förderung professioneller österreichischer Musikproduktionen, um damit ihre Verwertung und Verbreitung zu steigern und Österreich als Kreativstandort zu stärken. Der Österreichische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Tourismuspolitik — 1. Begriff: Auf Angebot von und die Nachfrage nach touristischen Leistungen ausgerichtete Tätigkeit im Sinn gesamtwirtschaftlicher oder auch regional politischer Zielsetzungen. Diese Zielsetzungen können sehr unterschiedlicher Natur sein, sie… …

    Lexikon der Economics