bezugseinheit

  • 21Regeln der Alphabetischen Katalogisierung — Die Regeln für die alphabetische Katalogisierung (RAK) sind ein Bibliothekarisches Regelwerk, das seit den 70er Jahren an vielen deutschen Bibliotheken für die Katalogisierung verwendet wird. Vorher wurden unter anderem die „Preußischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Regeln für die alphabetische Katalogisierung — Die Regeln für die alphabetische Katalogisierung (RAK) sind ein Bibliothekarisches Regelwerk, das seit den 70er Jahren an vielen deutschen Bibliotheken für die Katalogisierung verwendet wird. Vorher wurden unter anderem die „Preußischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Stopwort — Stoppwörter nennt man im Information Retrieval Wörter, die bei einer Volltextindexierung nicht beachtet werden, da sie sehr häufig auftreten und gewöhnlich keine Relevanz für die Erfassung des Dokumentinhalts besitzen. Allgemein übliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Suchbegriff — Ein Stichwort ist in der Dokumentation ein Wort, welches der inhaltlichen Erschließung eines Dokumentes dient. Vom Standpunkt des Suchenden aus ist es der Suchbegriff. Inhaltsverzeichnis 1 Stichwort und Schlagwort 2 Stichwortverzeichnis 3 Siehe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Verkehrsträger — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Transport und Verkehr eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich an der Diskussion. ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Verschlagwortung — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Erschließung von Dokumenten. Weitere Bedeutungen siehe unter Index und Indizierung. Als Indexierung oder auch Verschlagwortung (Österreich: Beschlagwortung) bezeichnet man beim Information Retrieval die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27ЕДИНИЦА ИЗМЕРЕНИЯ РАСЧЁТНАЯ — характерная единица 1 м2 общей площади, 1 м3 общего объёма, 1 место и пр., по отношению к которой устанавливается конкретный технико экономический показатель (Болгарский язык; Български) изчислителна измерителна единица; измерител (Чешский язык;… …

    Строительный словарь

  • 28EMCS — Grundprinzip der EMCS Kommunikation Das Excise Movement and Control System (EMCS) (Beförderungs und Kontrollsystem für verbrauchsteuerpflichtige Waren) ist ein Computersystem der Europäischen Union zur Überwachung von Gütern, die der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Governanceethik — Die von Josef Wieland entwickelte Governanceethik ist ein Konzept der Wirtschaftsethik, das an die Systemtheorie von Niklas Luhmann und den Ansatz der Neuen Institutionenökonomik in Hinblick auf die Transaktionskosten anknüpft. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 30System Reference Document — Ein System Reference Document (SRD; dt. System Referenz Dokument oder Systemreferenzdokument) bezeichnet im Prinzip jede Art von dokumentarischer Bezugseinheit, die zur Bezugnahme auf ein bestimmtes System verwendet werden kann. Der Begriff kommt …

    Deutsch Wikipedia