bewundernswert sein

  • 41Der Vorleser (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Vorleser Originaltitel The Reader Produktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Herbert Eulenberg — Porträt von Herbert Eulenberg Signatur von Herbert Eulenberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Mariä Himmelfahrt (Tizian) — Mariä Himmelfahrt Tizian, 1516 1518 Öl auf Holz, 690 cm × 360 cm Santa Maria Gloriosa die Frari Mariä Himmelfahrt ist ein Ölgemälde des berühmten italienischen Malers …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Maigret und die Keller des „Majestic“ — (französisch: Les Caves du Majestic) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Er ist der 20. Roman einer Serie von insgesamt 75 Romanen und 28 Erzählungen um den Kriminalkommissar Maigret. Der Roman entstand im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Aristoteliker — Aristotelismus nennt man das Wissenschaftssystem, das aus dem Gedankengut des griechischen Philosophen Aristoteles entwickelt wurde. Seine Nachfolger werden als Aristoteliker oder Peripatetiker bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Ausgangspunkte des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Aristotelismus — nennt man das Wissenschaftssystem, das aus dem Gedankengut des griechischen Philosophen Aristoteles entwickelt wurde. Seine Nachfolger werden als Aristoteliker oder Peripatetiker bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Ausgangspunkte 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Alfredo Kraus — (* 24. November 1927 in Las Palmas de Gran Canaria; † 10. September 1999 in Madrid) war ein spanischer Sänger und Gesangslehrer. Er galt bis in sein letztes Lebensjahr als der bedeutendste Vertreter des lyrischen Tenorfaches. Darüber hinaus wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Galanter Roman — Menantes (Christian Friedrich Hunold), Verliebte und Galante Welt (Hamburg, 1707). Die Begriffsfügung galanter Roman geht zum einen auf Sprachgebrauch des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts zurück. Man bezeichnete in Westeuropa Romane als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Johann Ludwig (Nassau-Hadamar) — Fürst Johann Ludwig von Nassau Hadamar (* 12. August 1590 in Dillenburg; † 10. März 1653 in Hadamar) war die bedeutendste Regentenpersönlichkeit im Fürstentum Nassau Hadamar und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Fürst Johann Ludwig von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Johann Ludwig von Nassau-Hadamar — Fürst Johann Ludwig von Nassau Hadamar (* 12. August 1590 in Dillenburg; † 10. März 1653 in Hadamar) war die bedeutendste Regentenpersönlichkeit im Fürstentum Nassau Hadamar und mit seinem Ruf weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Fürst… …

    Deutsch Wikipedia