bewegungsspiel

  • 31Turnunterricht — Geräte für den Sportunterricht: Kasten und Weichboden Sportunterricht (Bewegungsunterricht, Leibeserziehung, Lernbereich Bewegung, Spiel und Sport) ist in den meisten europäischen Ländern verbindliches Schulfach und in speziellen Lehrplänen mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Turnverein Augsburg — TVA Name Turnverein Augsburg 1847 e.V. Gegründet 1847 Mitglieder ca 4000 (2009) Vorsitzender …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Turnen — (nach Ein. vom althochd. turnjan, welches man aber freilich blos in der Bedeutung kennt: die Pferde im Laufe anhalten u. wenden; nach And. vom franz. tourner, wenden, drehen), bezeichnet im Allgemeinen geregelte Bewegungen, welche aus dem… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 34Schlagball — (Partieball, Kaiserball), altes deutsches, jetzt durch das englische Lawn Tennis verdrängtes Bewegungsspiel. Es wird von zwei Parteien zu je 4,5,6 oder mehr Personen auf einer Fläche von 40–50 Schritt Länge und 30 Schritt Brei le mit einem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 35Turnkunst — Bildungsanstalten. Unterricht. Für die weitere Entwickelung des Schulturnens und die methodische Verarbeitung des Übungsstoffes war nicht ohne Bedeutung die Gründung von Turnlehrerbildungsanstalten, wie der zu Dresden (1850) unter dem durch viele …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 36Ugge Bärtle — Ugge (Eugen) Bärtle (* 12. September 1907 in Tübingen; † 28. August 1990 in Tübingen) war ein deutscher Bildhauer, Graphiker und Poet. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Dokumentarfilme 3 Liter …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Die Heinzelmännchen (Film) — Filmdaten Originaltitel Die Heinzelmännchen Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Geschichte der Kindheit — „Geschichte der Kindheit“ (im französischen Original L enfant et la vie familiale sous l ancien régime) gilt als das Hauptwerk des Historikers Philippe Ariès. Das Buch befasst sich, im Mittelalter beginnend, mit der Entwicklung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Karl Haug — (* 6. März 1900 in Stuttgart; † 7. März 1986 in Esslingen am Neckar) war ein deutscher Pädagoge und Mitbegründer der „Schwäbischen Lehrergilde“ (heute: Lehrergilde Freier Pädagogischer Arbeitskreis). Leben Die Jugendbewegung nach dem Ersten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Manfred Heyl — (* 26. Dezember 1908 in Friedberg/Oberhessen; † 3. Januar 2001 in Worms), war ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Mit Opuszahl …

    Deutsch Wikipedia