bewegung feinmotorische

  • 11Homunkulus — Homunculus des niederländischen Wissenschaftlers Nicolas Hartsoeker Der Begriff des Homunculus (lat. „Menschlein“) bezeichnet einen künstlich geschaffenen Menschen. Die Idee des Homunculus wurde im Spätmittelalter im Kontext alchemistischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Motoriktest für vier- bis sechsjährige Kinder — Der Motoriktest für vier bis sechsjährige Kinder (kurz MOT 4 6) ist ein standardisiertes motodiagnostisches Verfahren zur Messung des motorischen Entwicklungsstandes bei Kindern im Vorschulalter. Inhaltsverzeichnis 1 Autoren 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Asperger-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 F84.5 Asperger Syndrom …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Dyspraxie — Klassifikation nach ICD 10 F82 Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Konduktive Förderung nach Pető — Konduktive Förderung ist ein komplexes Fördersystem, das vom ungarischen Neurologen András Pető ursprünglich für Kinder und Jugendliche mit cerebralen Bewegungsstörungen und Erwachsene mit Parkinson Syndrom unter der Bezeichnung Konduktive… …

    Deutsch Wikipedia