bewegung des kopfes

  • 51Cephenomyiinae — Rachendasseln Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) Überordnung: Neuflügler (Neoptera) …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Nasendasseln — Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) Überordnung: Neuflügler (Neoptera) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Oestrinae — Nasendasseln Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) Überordnung: Neuflügler (Neoptera) …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Rachenbremsen — Rachendasseln Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) Überordnung: Neuflügler (Neoptera) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Rachendassel — Rachendasseln Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) Überordnung: Neuflügler (Neoptera) …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Rasiersitz — oder auch Rasierloge ist eine umgangssprachliche Umschreibung für die Sitzplätze der ersten Reihe in einem Kino oder Theater. Aus dieser Position wirkt das Bild flach und die Filmszenen werden verzerrt wahrgenommen. Zur Erfassung der gesamten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Wink — [vɪŋk] der; (e)s, e; 1 ein Signal, das jemandem durch eine kurze Bewegung des Kopfes, der Augen oder der Hand gegeben wird 2 ≈ Hinweis, Tipp <einen Wink erhalten, bekommen, verstehen> || ID ein Wink des Himmels / Schicksals ein Ereignis im… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 58Grasset-Zeichen — [graßạ̈...; nach dem frz. Arzt Joseph Grasset, 1849 1918]: 1) Bewegung des Kopfes bei halbseitiger Gehirnblutung nach der Seite der gelähmten Gliedmaßen hin (bei spastischer Lähmung) infolge Kontraktion des ↑Musculus sternocleidomastoideus. 2)… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 59Kopfschütteln — Kopfschütteln, krankhafte, unwillkürliche, convulsivische Bewegung des Kopfes, als Nervenleiden; bei Pferden oft nur üble Angewohnheit, der dann durch Festigkeit im Zügelhalten u. Bestrafung entgegengewirkt werden kann; zufälliges K. zeigt an,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 60Jucken — Juckreiz; Pruritus (fachsprachlich) * * * ju|cken [ jʊkn̩]: 1. <itr.; hat a) von einem Juckreiz befallen sein: die Hand juckt [mir]. Syn.: ↑ brennen, ↑ kribbeln …

    Universal-Lexikon