bevorstehende konferenz

  • 111DFB Pokal — Die DFB Pokal Trophäe für den Sieger Der DFB Pokal (bis 1943: Tschammer Pokal) ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Deutschen Fußball Bund (DFB) veranstaltet und ist nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Deutscher Pokalmeister — Die DFB Pokal Trophäe für den Sieger Der DFB Pokal (bis 1943: Tschammer Pokal) ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Deutschen Fußball Bund (DFB) veranstaltet und ist nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Elyesa Bazna — Elyesa Bazna, albanisch Iliaz Bazna, Deckname Cicero, (* 28. Juli 1904 in Priština; † 23. Dezember 1970 in München), war von 1943 bis 1944 als Agent für das Amt Ausland/Abwehr als Kammerdiener des britischen Botschafters Hughe Montgomery… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Estnische Kommunistische Partei — Die Kommunistische Partei Estlands (estnisch Eestimaa Kommunistlik Partei) war von 1920 bis 1992 die führende kommunistische Partei in Estland. Während der sowjetischen Besetzung Estlands fungierte sie als estnische Unterorganisation der KPdSU.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Europäische Einigung — Entwicklung der Europäischen Union Die Geschichte der Europäischen Union ist bislang durch ein Geflecht konkurrierender Motive und Entwicklungstendenzen charakterisiert, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten jeweils richtunggebend auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Feldpost der Belgier in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg 1918–1935 — siehe auch: Belgische Feldpost Die belgische Zone grenzte im Westen an die deutsch niederländische Grenze, im Osten an den Rhein, nach Süden an die Linie Neuss, Grevenbroich, Stolberg und Eupen (Ostkantone). Aachen erhielt eine Besetzung durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Flüchtlingskriese der großen Afrikanischen Seen — Schädel von Opfern des Völkermordes in der Gedenkstätte von Nyamata Als Völkermord in Ruanda werden umfangreiche Gewalttaten in Ruanda bezeichnet, die am 6. April 1994 begannen und bis Mitte Juli 1994 andauerten. Sie kosteten zirka 800.000 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Gatschatscha — Schädel von Opfern des Völkermordes in der Gedenkstätte von Nyamata Als Völkermord in Ruanda werden umfangreiche Gewalttaten in Ruanda bezeichnet, die am 6. April 1994 begannen und bis Mitte Juli 1994 andauerten. Sie kosteten zirka 800.000 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Genozid in Ruanda — Schädel von Opfern des Völkermordes in der Gedenkstätte von Nyamata Als Völkermord in Ruanda werden umfangreiche Gewalttaten in Ruanda bezeichnet, die am 6. April 1994 begannen und bis Mitte Juli 1994 andauerten. Sie kosteten zirka 800.000 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Genozid von Ruanda — Schädel von Opfern des Völkermordes in der Gedenkstätte von Nyamata Als Völkermord in Ruanda werden umfangreiche Gewalttaten in Ruanda bezeichnet, die am 6. April 1994 begannen und bis Mitte Juli 1994 andauerten. Sie kosteten zirka 800.000 bis… …

    Deutsch Wikipedia