bevölkerungsgeographie

  • 61Isodemografische Karte — Eine isodemografische Karte (altgr. isos ,gleich‘ und démos ,Volk‘) ist ein anamorphes Kartogramm, das demografische Eigenschaften darstellt. Sie basiert also auf einer maßstabsgetreuen Karte und verändert die Größen einzelner Teilflächen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Landstadt — Königsbrück in Sachsen Als Landstadt wird eine Stadt mit weniger als 5.000 Einwohnern bezeichnet. Dieser Stadttyp findet besonders in der amtlichen Statistik Verwendung.[1][2] Der Begriff wurde in der Internationalen Statistikkonferenz vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Reisegeschwindigkeit — Unter Reisegeschwindigkeit versteht man die durchschnittliche Geschwindigkeit auf einer Reise. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 1.1 Reisegeschwindigkeit und Reisedauer 1.2 Reisegeschwindigkeit und Fahrgeschwindigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Squatting — Unter Squatter (engl., squatter = Besetzer, spr. skuotter, von to squat, niederkauern) versteht man allgemein Siedler oder Siedlerbewegungen, die sich ohne Rechtstitel auf einem Stück unbebautem Land niederlassen. In der jüngeren Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Stadtgeographie — Die Stadtgeographie, auch Stadtgeografie, ist ein traditioneller Teil der Geographie. Als geographische Querschnittsdisziplin ist sie eng verbunden mit anderen Teildisziplinen der Geographie, beispielsweise der Bevölkerungsgeographie, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Stammesbezeichnung — Eine Volksbezeichnung, auch Völkername, speziell Ethnonym bzw. Ethnikon und Demonym, ist der Name eines Volkes, einer ethnischen Gruppe, einer Nation oder Gemeinde, eines Stammes oder ähnlicher Gemeinschaft. Die Ethnonymie als Teilgebiet der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Stammesname — Eine Volksbezeichnung, auch Völkername, speziell Ethnonym bzw. Ethnikon und Demonym, ist der Name eines Volkes, einer ethnischen Gruppe, einer Nation oder Gemeinde, eines Stammes oder ähnlicher Gemeinschaft. Die Ethnonymie als Teilgebiet der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Statistischer Stadtbegriff — Mit Hilfe des statistischen Stadtbegriffs werden ländliche Siedlungen von Städten unterschieden. Der als statistischer Stadtbegriff festgelegte Wert unterscheidet sich in den Ländern der Welt teilweise erheblich. Während in Island eine Siedlung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Thomas Ott (Geograph) — Thomas Ott (* 1966 in Speyer) ist ein deutscher Geograph. Er bekleidete bis 2008 eine Dozentur (wissenschaftlicher Assistent) für Humangeographie mit den Schwerpunkten Stadtgeographie, Bevölkerungsgeographie, Wirtschaftsgeographie und GIS an der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Thomas Robert Malthus — Thomas Malthus Thomas Robert Malthus (* 13. Februar, (nach anderen Quellen am 14. oder 17. Februar[1]) 1766 in Wotton bei Dorking, in der englischen Grafschaft Surrey[2]; † 29. Dezember …

    Deutsch Wikipedia