beutekunst

  • 21Das Lied der Deutschen — Das Deutschlandlied, auch Lied der Deutschen genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am 5. Oktober 1841 in Hamburg erstmals öffentlich gesungen. Die Melodie …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Deutschlandlied — Das Deutschlandlied, auch Lied der Deutschen genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am 5. Oktober 1841 in Hamburg erstmals öffentlich gesungen. Die Melodie …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Gauweiler — Peter Gauweiler (* 22. Juni 1949 in München) ist ein deutscher Politiker (CSU). Er ist seit 2006 Vorsitzender des Unterausschusses Auswärtige Kultur und Bildungspolitik des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages und war von 1990 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Goldschatz von Eberswalde — Teile des Goldfunds von Eberswalde (Nachbildung; Museum für Vor und Frühgeschichte Berlin) Der Schatz von Eberswalde ist ein Goldschatz von 2,59 kg Gewicht. Er gilt als bedeutendster mitteleuropäischer Bronzezeit Fund und ist der größte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Hoffmann-Haydn’sches Lied — Das Deutschlandlied, auch Lied der Deutschen genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am 5. Oktober 1841 in Hamburg erstmals öffentlich gesungen. Die Melodie …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Irina Antonowa — Irina Alexandrowna Antonowa (russisch Ирина Александровна Антонова; * 20. März 1922 in Moskau) ist eine russische Kunsthistorikerin und seit 1961 die Direktorin des Moskauer Puschkin Museums. Sie wurde für ihre Tätigkeiten vom französischem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Johann Gottfried Pulian — (* 27. Juli 1809 in Meißen; † 4. März 1875 in Düsseldorf) war ein deutscher Landschafts und Architekturmaler.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Galerien 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kunsthalle Bremen — Kunsthalle Bremen, Am Wall 207 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland — Das Deutschlandlied, auch Lied der Deutschen genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am 5. Oktober 1841 in Hamburg erstmals öffentlich gesungen. Die Melodie …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Nationalhymne von Deutschland — Das Deutschlandlied, auch Lied der Deutschen genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am 5. Oktober 1841 in Hamburg erstmals öffentlich gesungen. Die Melodie …

    Deutsch Wikipedia