bettes

  • 81Gestell — Stellage; Ständer * * * Ge|stell [gə ʃtɛl], das; [e]s, e: a) Aufbau aus Stangen, Brettern o. Ä., auf den man etwas stellen oder legen kann: die Flaschen liegen auf einem Gestell. Syn.: 1↑ Bord, ↑ Regal, ↑ Ständer …

    Universal-Lexikon

  • 82Bettbezug — Bettüberzug; Zieche (österr.) * * * Bẹtt|be|zug, der: Bezug des ↑ Bettes (2). * * * Bẹtt|be|zug, der: Bezug des Bettes (2) …

    Universal-Lexikon

  • 83Futon — Fu|ton 〈m. 6〉 aus Japan stammende Art einer aus Baumwolle gefertigten, hartgepolsterten Schlafmatte [jap.] * * * Fu|ton, der; s, s [jap. futon]: 1. als Matratze [eines japanischen Bettes] dienende, relativ hart (mit Naturstoffen wie Rosshaar,… …

    Universal-Lexikon

  • 84Gestänge — Ge|stạ̈n|ge 〈n. 13〉 1. Gefüge von Stangen zum Stützen od., wenn beweglich, zum Übertragen von Kraft 2. 〈Bgb.〉 Gleise 3. 〈beim Bohren〉 eine Partie zusammengeschraubter od. gesteckter Bohrstangen * * * Ge|stạ̈n|ge, das; s, [Kollektivbildung zu ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 85Sprungfederrahmen — Sprụng|fe|der|rah|men, der: aus einem Rahmen mit vielen darin befestigten Sprungfedern bestehender Teil eines Bettes, auf dem die Matratze aufliegt. * * * Sprụng|fe|der|rah|men, der: aus einem Rahmen mit vielen darin befestigten Sprungfedern… …

    Universal-Lexikon

  • 86poirée — (poi rée) s. f. 1°   Anciennement, mélange de poireaux et autres légumes avec lesquels on faisait un potage. 2°   Aujourd hui, poirée, ou, plus souvent, carde poirée, variété de la bette ordinaire dont on ne mange que la côte ou nervure médiane… …

    Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • 87Bettis — Recorded in many forms including Bett, Bette, the patronymics Betts and Bettes, the diminutives Betiss, Bettis, and Bettiss, this interesting surname is medieval English. It derives from the given name Bett, itself a short form of either the… …

    Surnames reference

  • 88bette — BETTE. s. f. Plante potagère, qu on appelle aussi Poirée. Il y en a de plusieurs espèces, de blanches, de rouges et de jaunes. On en fait usage dans la Médecine. Manger des bettes. Une planche de bettes …

    Dictionnaire de l'Académie Française 1798

  • 89Bett — Bett: Das gemeingerm. Wort für »Lagerstatt, Schlafstelle« mhd. bet‹te›, ahd. betti, got. badi, engl. bed, schwed. bädd beruht auf germ. *badja »Bett« (eigentlich vielleicht »Polster«, vgl. das finn. Lehnwort patja »Polster«). Es bezeichnete, da… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 90Flussbett — Bett: Das gemeingerm. Wort für »Lagerstatt, Schlafstelle« mhd. bet‹te›, ahd. betti, got. badi, engl. bed, schwed. bädd beruht auf germ. *badja »Bett« (eigentlich vielleicht »Polster«, vgl. das finn. Lehnwort patja »Polster«). Es bezeichnete, da… …

    Das Herkunftswörterbuch